“Kaffeemarathon” Test 5
Getestet wurde in der Frech Press, 55g grob gemahlener Kaffee, auf 1L Wasser und 4 Minuten ziehen lassen.
Name: Yirgacheffe Special
- Shop: www.maskal.de
- Preis pro 250g: 5,65€
- Packungsgröße: 500g
- Zahlungsweise: PayPal möglich 😉
- Versanddauer: (3 Tage)
- Verpackung: Aromaventil
- Arabica/Robusta: 100% Arabica
- Aufbereitung: Sonnentrocknung
Erinnert euch bitte an die Checkliste einer Kaffeeverkostung (alle Streber schauen sich noch Wie schmecke ich? Teil 1 und an Teil 2;-)). Die „Maskal fine coffee company“ habe ich schon Ausführich vorgestellt. Auch den Yirgacheffe Kaffee habe ich schon getestet und berichterstattet. Da mir schon von dem Yirgacheffe Special Kaffee vorgeschwärmt wurde, hat sich meine Neugier durchgesetzt und ich habe ihn probieren müssen.
Geruch
Ich hoffe ihr kennt „Das Parfum“ von Patrick Süskind. Dort heißt es an einer Stelle:
„Es gibt eine Überzeugungskraft des Duftes, die stärker ist als Worte, Augenschein, Gefühle und Wille. Die Überzeugunskraft des Duftes (…) es gibt kein Mittel gegen sie“.
Bei der Beschreibung dieses Kaffees lässt sich Poesie nicht vermeiden 😉 . Wenn ich viele Gerüche kombiniere, kann die Kombination unangenehm werden. In diesem Fall scheinen viele Gerüche koexistent zu bestehen. Beim frisch gemahlenem und aufgegossenem Kaffee überwiegen die fruchtigen und beerigen Nuancen. Die Kombination von Waldbeeren mit Rhabarber ging mir nicht aus der Nase. Das ganze mit einer grünen Frische, ein saftiger Geruch, wie frisch geschnittenes Gras. Aber dieser „Duft ist einfach stärker als meine Worte“.
Säure
Ich habe ein angenehmes, weiches prickeln im ganzen Mund empfunden. Die Säure ist kräftig sticht aber nicht heraus, sondern fügt sich geradezu harmonisch ins Gesamtbild.
Körper und Mundgefühl
Im direkten Vergleich zu dem schon getesteten Yirgacheffe habe ich den Körper als voll empfunden. Die Viskosität wirkte beinahe sahnig. Wenn ein Kaffee die Geschmacksqualität Umami aufweist, dann dieser. Beim Abkühlen treten die fruchtigen Noten allmählich in den Hintergrund und die „zarten Bergamotte-Noten“ von denen bei Maskal die Rede ist, werden stärker. Beim Trinken habe ich das Gefühl, dass der Kaffee im ganzen Mund ist und seine Aromen bis in meine Nase schießen. Dieses intensive Erlebnis hat mich an den Genuss von sehr gutem Whisky erinnert.
Abgang
Die Komplexität zieht sich durch die gesamte Beschreibung dieses Kaffees. Ich habe den Abgang noch keines Kaffees als so angenehm empfunden. Intensiv und dezent zugleich. Weich und schokoladig aber zugleich leicht prickelnd.
Behandelt ihn gut
Ich finde, es ist ein Verbrechen diesen tollen Kaffee mit Milch oder Zucker zu trinken. Auch ist dieser Kaffee viel zu schade, um ihn in billigen und schlecht justierten Vollautomaten zu „verheizen“. In der Kombination mit Vollmilchschokolade ist dieser Kaffee ein Traum, aber diese Kombination kommt mehr der Schokolade als dem Kaffee zugute!
Beurteilung
Dieser Kaffee ist nicht nur hervorragend, sondern trifft meinen Geschmack genau. Als Motto würde ich diesem Kaffee die Überschrift „Intensive Harmonie“ geben. Er hat alles. Durch die Sonnentrocknung beerige Aromen, die lebendige Säure, die ich an Äthiopien Kaffees liebe und das alles verbunden mit weichen Schokoladennoten und einem Mundgefühl, dass mit dem besten Filet mithalten kann. Ich will mehr davon!
[nggallery id=17]
Viele Grüße,
Arne