Columbien – Supremo – Kaffeeverkostung

Ich bin Arne Preuß und kämpfe für mehr hochwertigen Kaffee.

“Kaffeemarathon” Test 6

Kaffeeverkostet wurde in der French Press, 55g grob gemahlener Kaffee, auf 1L Wasser und 4 Minuten ziehen lassen. Ich habe auch schon den Kenia AA und den Äthiopien Sidamo vom Kaffee-Bazar getestet.

Beschreibung des Kaffees auf der Verpackung: „geringe Säure, leicht nussiges Aroma“. Ich bin gespannt, was sich davon  in dieser Kaffeeverkostung wieder finden lässt.

  1. Name: Columbien – Supremo
  2. Arabica: 100%
  3. Shop: www.kaffee-bazar.de
  4. Preis pro 250g: 3,75€
  5. Packungsgroße: 250g
  6. Röstdatum: Nicht vorhanden
  7. MHD: 01.03.2010
  8. Zahlungsweise: Vorkasse
  9. Versanddauer: 3 Tage
  10. Verpackung des Kaffees: Mit Aromaventil

Geruch:

Der Geruch dieses Kaffees ist voll und weich. Ich erwarte keine oder sehr wenig Säure. Ein „nachmittags Kaffee“ zum Kuchen sollte für mich genau so riechen. Ich finde ihn nussig und habe eine leichte karamellige Süße in der Nase.

Säure:

Der angekündigten „geringen Säure“ bin ich nicht so richtig auf die Spur gekommen. Ich habe erst keine Säure geschmeckt, dann habe ich mich so lange auf sie konzentriert, bis ich die leichte Säure wahrgenommen habe. Ich sage das so: „so wie ich mich kenne, sollte ich auf den ersten Eindruck hören“. Manchmal suche sich so lange, bis ich was finde, das es gar nicht gibt ;-). Also eine verschwindend geringe Säure.

Körper, Mundgefühl:

Der ColumbienSupremo hat einen vollen Körper. Ein kräftiges angenehmes Mundgefühl. Er ist nicht leicht nussig sondern sehr nussig.

Abgang:

bohnenkleinAuch der Abgang wird von seinen Nussaromen dominiert. Der Abgang ist lang und intensiv. Wenn ihr Wallnüsse frisch sammelt und sie mit ihrer „Haut“ (ich bin ein Nusskenner) esst habt ihr einen vergleichbaren edlen Geschmack auf der Zunge. Bei diesem Kaffee habe ich ein trockenes Gefühl im Hals. Der Abgang dieses Kaffees insgesamt ist sehr dominant und nussig, nussig, nussig.

Beschreibung vom Händler

Zur Verpackung habe ich schon beim Kenia AA einiges gesagt. Ich freue mich immer mehr über die Beschreibung der Kaffees auf den Verpackungen. Ich glaube die Händler und Röster machen sich oft Sorgen, dass der Kunde vor klaren Aussagen zurück schreckt. „Wenn ich nussig schreibe, denken nachher alle der schmeckt künstlich, also mache ich lieber ein „leicht nussig“ draus. Wenn sie einen Kaffee mit starker Säure haben, machen viele „mittlere Säure“ draus. Sonst denken noch alle der Kaffee sei unverträglich. Vor einer Beschreibung, in der sogar ein Wort wie „bitter “ vorkommt, scheuen natürlich alle erst recht zurück.

Beurteilung:

Wunderbar nussig. Ein intensiver Kaffee, bei dem seine Säure keine Rolle spielt (deswegen könnte man sie auf der Verpackung auch weg lassen ;-). Er hat ein wunderbares volles Mundgefühl und einen edlen und bitteren Abgang. Wenn ein Kaffee nach Wallnüssen schmeckt, dann dieser. Diesen Kaffee würde ich persönlich nachmittags trinken, da ich morgens Kaffees mit kräftiger Säure bevorzuge.

[nggallery id=18]

Viele Grüße,
Arne

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis