Kaffee mit Käse das ungewöhnliche „Perfect Pairing“

“Kaffeemarathon” Test 9 Kaffeeverkostet wurde in der French Press, 55g grob gemahlener Kaffee, auf 1L Wasser und dann 4 Minuten ziehen lassen.

Kaffee in Kombination mit Käse

“Kaffeemarathon” Test 9

Kaffeeverkostet wurde in der French Press, 55g grob gemahlener Kaffee, auf 1L Wasser und dann 4 Minuten ziehen lassen.

  1. Gayo-MandhelingName: GAYO-MANDHELING
  2. Land: Sumatra (Indonesien)
  3. Arabica: 100%
  4. Shop: www.maskal.de
  5. Aufbereitung: semi-gewaschen
  6. Preis pro 250g: 5,40€
  7. Packungsgroße: 500g
  8. Zertifikat: Bio
  9. Zahlungsweise: „PayPal“
  10. Versanddauer: „3  Tage“
  11. Verpackung des Kaffees: Aromaventil

Geruch:

Dieser Kaffee hat einen intensiven Geruch. Er ist feucht und erdig. Ich habe lange gerochen, bis mir klar wurde, an was mich der Geruch erinnert. An heißes Holz (den Geruch kenne ich aus der Sauna).

Säure:

Eine schwache aber leicht zu identifizierende Säure. Sie passt hervorragend in das Gesamtbild des Kaffees und haucht diesem sehr „schweren“ Kaffee das Leben ein.

Körper, Mundgefühl:

Der Körper ist voll. Der Kaffe fühlt sich smooth (also cremig) an. Seidig und sehr angenehm. Er ist ein wenig erdig, mit edlen bitteren Aromen. Auch ein wenig holzig (vergleichbar mit einem guten Rioja-Wein).

Abgang:

Der Abgang ist intensiv und lange. Er wird von den bitteren Aromen beherrscht. Sehr angenehm und dem Gaumen schmeichelnd.

Perfect Pairing“ mit Käse:

Mir ist selten ein Kaffee „über den Weg gelaufen“, der besser zu Käse passte. Ich habe ihn mit Gouda probiert und war begeistert. Der Käse hat eine tolle Wirkung auf den Kaffee und umgekehrt. Würzige Aromen wurden „gegenseitig“ katalysiert und traten klar zum Vorschein. Der volle Körper des „GAYO-MANDHELING“ passt ausgezeichnet zu ebenfalls sehr vollem Käse. Sicher ist auch das für viele eine ungewöhnliche Kombination, aber es ist sehr empfehlenswert! Ich kann mir diesen Kaffee auch sehr gut mit Pilzen vorstellen, habe das aber noch nicht ausprobiert.

Als Espresso:

EspressoEr hat eine recht bescheidene Crema entwickelt. Der Geschmack war gut. Im Grunde finden sich alle Eindrücke aus der Kaffeepresse wieder, nur intensiviert. Bei Getränken wie Cappuccino, Kaffee Latte usw. ist das sicher interessant. Als purer Espresso ist er sicher nicht für jedermann geeignet. Ich kann mir gut vorstellen, dass er von einigen als „muffig“ beschrieben wird. Ich mag gerade dieses Trüffelige ;-).

Beurteilung:

Der GAYO-MANDHELING von Maskal ist voll, intensiv und holzig. Ein Kaffee nach meinem Geschmack. Allerdings muss ich zugeben, dass Kaffees aus Sumatra es bei mir leicht haben, da ich sie einfach liebe. Ist es nicht ein Traum, wenn ihr Gäste habt,  denen ihr Kaffee mit Käse  offerieren könnt?

[nggallery id=21]

Viele Grüße,

Arne

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis