Corona-Pandemie: Kaffeeszene spendet Kaffee & Solidarität

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: Mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Wie wir testen | Unser Team

*Dieser Artikel wird ständig aktualisiert und neue Aktionen werden ergänzt.

*Dieser Artikel wird ständig aktualisiert und neue Aktionen werden ergänzt.

Schreibe ich einen Artikel zur Corona-Pandemie oder nicht?

Eigentlich wollte ich das nicht. Gerade auch, weil ich die Bühne lieber den Betroffenen überlassen wollte. Da „online“ eigentlich gerade das Einzige ist, was funktioniert, läuft es bei uns natürlich gut. Coffeeness hat sehr viele Besucher und Besucherinnen und eigentlich sehen die Zahlen eher nach Weihnachten als nach Virus-Apokalypse aus.

Aber es gibt zwei Trends:

  1. Immer mehr werde ich mit Verschwörungstheorien und esoterischem Geschwurbel konfrontiert.
  2. Es gibt immer mehr tolle und solidarische Aktionen aus der Kaffee-Community und um diese soll es in diesem Artikel gehen!

Aber erst noch mal einen Satz zum Punkt 1. Gerade in Krisenzeiten kriechen die Dummschwätzer und Opportunisten aus allen Löchern. Von den Virus-Wegmeditierern bis zu klassischen Verschwörungstheorien ist alles dabei. Die Juden sind schuld. Die USA haben das Virus gezüchtet. China ist schuld. Das Virus gibt es nicht. Alles übertrieben, die Politiker sind nur Marionetten der Virologen …

Informationsvielfalt ist halt auch für viele Menschen eine Herausforderung.

Ich informiere mich selbst immer auf der Seite der WHO. Den Podcast: “Coronavirus-Update: Virologe Christian Drosten informiert” finde ich auch sehr spannend.

Einem Freund und Lungenfacharzt haben wir gerade geholfen eine Sammlung von Literatur, Links zu Videos und kurzen Texten zu dem Thema zu erstellen. Das richtet sich aber eher an medizinisches Personal: covid-ausbildung.de. Wir haben natürlich nichts Fachliches beigesteuert, sondern nur die Webseite eingerichtet.

Besonderer Dank gilt allen weltweit, die im Gesundheitswesen arbeiten!

Diese Menschen arbeiten nicht nur über die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit hinaus, sondern setzten sich auch der Gefahr einer Infektion aus.

Während Deutschland recht vorbereitet wirkt, mache ich mir auch große Sorgen, um meine Freunde in Lateinamerika. In Mexiko ist der Ernst der Lage erst seit wenigen Tagen bewusst geworden und das „Bieten“ um medizinisches Equipment und Schutzkleidung kann sich nicht jeder Staat leisten.

Nichtsdestoweniger finde ich es aber auch richtig, die Angestellten im Gesundheitswesen in Europa zu unterstützen. Deswegen werbe ich auch gerne für diese Aktion.

Es gibt unzählige weitere Menschen, die ich nicht vergessen habe – die Lieferboten, die weiter Pakete ausliefern. Ich habe mir sagen lassen, gerade wird sehr viel Kaffee online verkauft. Die Leute, die jetzt alleine in ihrer Bude sitzen und denen es vorher auch schon nicht gut ging.

…bitte kommt mir nicht mit irgendwelchen Whataboutism-Kommentaren. Ich wünsche einfach allen weltweit, gut aus dem Corona-Mist herauszukommen.

Solidarisch durch die Corona-Krise: Die Kaffee-Leute machen es vor

Es gab schon einige gute Aktionen. Ich bekomme aber auch vieles nicht mit und ihr könnt in den Kommentaren gerne weitere Aktionen ergänzen!

Im roesterforum.net gibt es diesen Aufruf. Unter dem Motto: „Kaffeespenden für Menschen, die ihn gerade einfach verdient haben“.

Die Spenden gehen an soziale Einrichtungen, Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der Pflege.

Roesterforum

Dort ist auch schon einiges an Kaffee gespendet worden! Die Aktion steht jedem zum Mitmachen offen. Mit dabei sind schon die Flyingroasters, Hotroastedlove und Quijote-Kaffee.

Kaffeemaschinen als Spende: Ich habe gerade auch einige Hersteller angeschrieben, ob sie nicht Lust haben, Kaffeemaschinen oder Kaffeevollautomaten zu spenden.

Das Feedback war bisher gut, hier werde ich euch dann über alles, was zustande gekommen ist, informieren.

Ihr seid Hersteller von Kaffeemaschinen und wollt spenden? Schreibt mich gerne an.

Eine weitere Idee, wie jeder Kaffeespender werden könnte: Wenn ihr Röster oder Online-Shop seid, bietet doch an, dass eure Kunden 2 Pakete Kaffee kaufen und das zweite gespendet wird. Oder ihr sagt euch „hey, es läuft gerade gut, wenn ein Kunde 2 Pakete Kaffee kauft, packen wir noch ein weiteres für eine Spende oben drauf“.

Hier gibt es sicher viele Möglichkeiten, wie das umgesetzt werden kann. Und ich nehme alle Teilnehmer gerne in diese Liste auf.

Betroffene Unternehmer aus dem Kaffee-Bereich haben angefangen, sich auf Facebook in der Gruppe „Coffeebusiness in der Coronakrise“ zu organisieren. Denn gerade mit Mieten, Angestellten und einem geschlossen Laden wird es sehr schnell ungemütlich.

to be continued …

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis