Ich selbst verschenke zu Weihnachten seit Jahren nur noch selbstgebacken Stollen. Das Rezept werde ich irgendwann zu Papier bringen und in meiner Rezepte-Kategorie veröffentlichen.
Ich selbst verschenke zu Weihnachten seit Jahren nur noch selbstgebacken Stollen. Das Rezept werde ich irgendwann zu Papier bringen und in meiner Rezepte-Kategorie veröffentlichen.
Das Fest der Besinnlichkeit und des Kapitalismus verlangt aber von vielen den Kauf von Dingen. Ich finde, es bietet sich an nützliche, die Lebensqualität steigernde Dinge zu verschenken. Und das hat natürlich was mit Kaffee zu tun.
Ich empfehle Dinge, die ich selbst und persönlich gründlich getestet habe. Achtung, dieser Artikel hat einen leicht kommerziellen Touch.
Kaffee
Nichts geht ohne guten Kaffee. Die Industriekaffees, die so viele Regale in Supermärkten verstopfen, verdienen ihren Namen nicht. Vom Instant-, Kapsel- und Pad-Wahnsinn ganz zu schweigen. Deswegen läuft Coffeeness.de unter dem Motto:
Wer Kapsel-Kaffee trinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Daher geht es natürlich mit Kaffee los. Ich möchte euch als erstes Geschenk den Kaffee vorstellen, der bei meinen Kaffee-Tests 2015 die beste Bewertung bekommen hat. Den Yirgacheffe von Sonntagmorgen. Eine echte Fruchtbombe. Der ist für herkömmliche Kaffeemaschinen und den Kaffeevollautomaten nicht gut geeignet. Aber im Handfilter und der AeroPress ein wunderbarer Kaffee, der gerade für Menschen, die Kaffee mögen und sich mit Kaffee auskennen eine gute Wahl ist.
Ausführlichen Test des Yirgacheffe von Sonntagmorgen.
Schon überzeugt? Zum Shop von Sonntagmorgen geht es hier.
Espresso
Zunächst Schnäppchenjäger. Der Don Eduardo von lyacoffee.de. Den Test zu diesem Espresso möchte ich schon so lange schreiben, komme aber einfach nicht dazu. Es handelt sich um einen runden und klassischen lateinamerikanischen Espresso mit schokoladigen Noten. Ein Espresso ohne Ecken und Kanten, den ich auch meinen Großeltern anbieten würde – der aber auch uns sehr gut schmeckt. Er wird in El Salvador geröstet und hat deswegen schon ein paar Wochen auf dem Rücken.
Wer den Gutscheincode: „Coffeeness“ eingibt bekommt ab einem Bestellwert von 20€ einen Rabatt von 20%. Das ist doch anständig!
Espresso 2.0
El Gran Crasso Espresso von quijote-kaffee.de. Ein Espresso aus Indien mit 100 % Robusta Anteil. Der haut euch das Gesicht weg. Ihr kennt wahrscheinlich das Geschwafel von der Koffein-Resistenz, damit darf man bei mir erst kommen, wenn dieser Espresso probiert wurde und nichts ausgelöst hat. Er macht wach und diesen leicht psychopathischen Robusta-Blick.
Das Quijote Team sagt:
Mehr denn je hat er doppelt so viel Koffein und halb so viel Aroma!!!
Drei Ausrufezeichen sind immer ein gutes Zeichen. Im Ernst, dieser Espresso macht eine Badewanne aus Crema und Koffein. Hat einen vollen Körper und stellt selbst den härtesten Puristen auf die Probe.
Handkaffeemühle
Einer der größten Quantensprüngen beim Kaffeegenuss wird erreicht, wenn von gemahlenem Kaffee auf Selbstmahlen umgestiegen wird. Für mich ist das mehr als ein Ritual. Das Geräusch, der Geruch und der frische Geschmack, ein Traum.
Handkaffeemühlen sind eine günstige und stromlose Möglichkeit. Ich mag vor allem die Mühlen im traditionellen Design, weil diese Mühlen von meiner Oma gesammelt wurden und ihre Küche schon seit Ewigkeiten zieren.
Ich nutze im Urlaub und gelegentlich zuhause eine Handkaffeemühle von Zassenhaus. Einen Test und Vergleich von Handkaffeemühlen findest du ebenfalls auf Coffeeness.
Direkt Kaufen kannst du die Handkaffeemühle hier bei Amazon
Elektrische Kaffeemühle
Es lohnt es sich auch mehr Geld auszugeben aber ich stelle euch mit der Graef CM 800 eine günstige und anständige Kaffeemühle vor. Die habe ich auch schon mal komplett zerlegt und geputzt. Den Testbericht zu dieser Kaffeemühle findest du hier. Sie ist von Espresso bis French Press Kaffee für alles geeignet und eines der Top Einsteigermodelle.
Allgemeine Informationen über Kaffeemühlen und deren Mahlwerke findest du in meinem dazugehörigen Artikel.
Hier findest du die Graef CM 800 auf Amazon.
AeroPress
Bei der AeroPress handelt es sich weder um eine Penis-Pumpe, noch um eine Vorrichtung um Drogen zu inhalieren. Es handelt sich um ein Gerät mit dem sehr guter Kaffee zubereitet werden kann. Eine Bedienungsanleitung und Testbericht kannst du hier in meinem Kaffee-Blog finden.
Kaufen kannst du die AeroPress direkt bei Amazon.
French Press
Ich halte mich für den inoffiziellen Weltmeister im French Press Kaputtmachen. Das kann ich. Also eine Kaffeepresse geht recht schnell kaputt aber sie macht auch sehr guten Kaffee. Viele Menschen mögen den Kaffee aus der French Press nicht, weil sie meinen Artikel für die richtige Zubereitung nicht gelesen haben und zu feines Kaffeepulver verwenden.
Als Geschenk bietet sich sie natürlich inklusive meines ausführlichen Artikels an.
Sofort auf Amazon zuschlagen kannst du hier, um mit einer French Press die Küche eines Freundes zu verschönen. Oder sicherzustellen, dass du dort in Zukunft guten Kaffee bekommst.
Chemex
Der Chemex ist so angesagt, dass ich seine Existenz bisher auf Coffeeness.de ignoriert habe. Diskussionen über die tolle Qualität und mögliche Verzögerungen bei der Produktion, hört man in dem Café, das was auf sich hält. Das Design, selbst des Chemex-Filter Kartons, ist schon recht geil. Ich muss das jetzt sagen. Irgendwie erinnert mich das Marketing und Verpackungsdesign schon ein wenig an Nespresso – halt nur für Menschen die Kaffee mögen.
Kaufen kannst du den Chemex hier auf Amazon und die Filter (sollten im Budget eingeplant werden) bekommst du hier.
Drip Pot Woodneck
Die Zeitreise mit dem Baumwollfilter. Ich finde es handelt sich um eine super schöne Art der Kaffeezubereitung auch auf Reisen (die Glaskanne kann auch zuhause gelassen werden). Mein Uroma meinte: „Meine Mutter war in den 30er Jahre froh, als sie die Dinger los war“ – Nichtsdestoweniger, ich mag den Baumwollfilter sehr, eine Test und Bedienungsanleitung zum Hario Woodneck findest du hier.
Kaufen kannst du den Woodneck direkt bei Amazon.\
Handfilter
Buuuuh, voll normal und ohne Bart so ein Handfilter. Aber auch schön! Ist gut wegzupacken. Macht tollen Kaffee. Sieht gut aus. Im Zweifelsfall würde ich immer einen größeren Handfilter kaufen. Hier habe ich auch schon ein schönes Handfilter Set von Hario getestet. Du findest aber auch einen ausführlichen Artikel mit Bedienungsanleitung zum Handfilter auf meiner Seite.
Hier gibt es den Handfilter von Hario auf Amazon zu kaufen.
La Pavoni Professional
Nein! Das Ding sieht toll aus und ist anspruchsvoll. Ein Barista sagte letztens zu mir „wir Barista hassen das Teil“, ich finde das ein wenig zu hart. Mit einer La Pavoni Professional muss viel geübt werden und das für jede neue Espressobohne. Aber es ist auch eine großartige Maschine, um die Espressozubereitung zu üben und zu verstehen. Ich habe auch schon einen ausführlichen Bericht geschrieben.
Sie ist eine Zierde für jede Küche!
Auf Amazon zu bestellen.
Siemens EQ. 6 Kaffeevollautomat
Kaffeevollautomaten sind bei Kaffeekennern oft verpönt. Das finde ich in einigen Teilen ungerecht. Es gibt große Unterschiede bei diesen „Alleskönnern“ und sie sind für eine andere Zielgruppe als Siebträger. Was sie können, ist frischen Kaffee zu mahlen. Und das ist besser als jedes Pad, Instant oder Kapselsystem der Welt.
Der bisher beste Kaffeevollautomat, den ich getestet habe ist der Siemens EQ. 6. Der ist gut und mit viel Edelstahl verarbeitet. Bekommt für einen Kaffeevollautomaten eine feine Mahlung hin und hat ein sehr leises Scheibenmahlwerk aus Keramik. Einen ausführlichen EQ.6 Test findest du hier.
Allgemeine und ausführliche Informationen zu Kaffeevollautomaten bekommst du in meinem Artikel dazu.
Direkt kaufen kannst du den Siemens EQ.6 auf Amazon.
Hier noch mein Testvideo
Ich wüsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und wenig Streit – soll es ja über die Feiertage auch gelegentlich geben.