Heute verkosten wir zwei Kaffees, an die man in Deutschland leider nicht herankommt. Wir sind leider nur zu zweit, aber haben die Kamera schon bereit gelegt. Ich habe versucht die Coffeetasting Checkliste abzuarbeiten. Deswegen wird immer zum Anfang dieser Verkostungsberichte eine Stichwortartige Aufzählung unserer Beobachtungen stehen. Aus diesem gehen schon die meisten Informationen hervor.
Cafes IBIZA
- Anbieter: CAFES IBIZA, S.L.
- Name: Cafes IBIZA
- Home Page: www.cafesibiza.com
- Preis: ca. 3,5€ (250g)
- Whole Bean: ja
- Herkunft: Colombia, Costa Rica (80% Arabika), Asia/Pacific (20% Robusta)
- Aufbereitung: keine Angaben
- Gebietsrein/ Blend: Blend
- Bohne: hell, trocken, brüchig
- Datum: 29.02.2009
- Zubereitung: French Press
- Teilnehmer: Mauricio und Arne
- Geruch: süßlich, karramellig
- Säure: wenig Säure, aber saurer Nachgeschmack
- Mundgefühl: wässrig
- Körper: mittel
- Abgang: langer Abgang (saurer und bitterer Nachgeschmack)
- Assoziationen: Getreide, Brot
- Kategorie: Heller Kaffee (nicht stark genug geröstet)
Zusammenfassung: Nein, dieser Kaffee wurde nicht in Ibiza angebaut, sondern wird nur dort vertrieben. Ich habe ihn von einem guten Freund geschenkt bekommen (Philipp jetzt sind wir Quitt, nach dem Wein den ich dir gegeben habe ;-). Mauricio beschrieb den Geschmack nur mit „der ist ja schrecklich“, dem kann ich mich anschließen. Deswegen verzichte ich auf jede weiter Beschreibung.
Komodo Dragon Blend
- Anbieter: Starbucks (nicht in Deutschland)
- Name:Komodo Dragon Blend
- Home Page: www.Starbucks.com
- Preis: ca. 6,5€ (250g)
- Whole Bean: ja
- Herkunft: Asia/ Pacific
- Aufbereitung: Nass und Halbtrocken
- Gebietsrein/ Blend: Blend
- Bohne: dunkel, Ölig
- Datum: 29.02.2009
- Zubereitung: Kaffeepresse
- Teilnehmer: Mauricio und Arne
- Geruch: Walnuss, Pilzig
- Säure: leicht, frisch
- Mundgefühl: seidig, weich, voll
- Körper: voll
- Abgang: schnell
- Assoziationen: Pilze
- Kategorie: Klar-komplex
Zusammenfassung: Dieser volle und geschmacksintensive Kaffee überrascht durch seine Klarheit. Seine leichte Säure (mit der man beim riechen nicht gerechnet) schafft ein lebendiges Mitgefühl und einen schnellen klaren Abgang. Dazu haben wir Schokolade probiert. Am besten passt dieser Kaffee zu dunkler Schokolade (wenn möglich mit Fruchtstücken).
Soviel zu unserm ersten „Sonntagscoffeetasting“. Ich gebe zu, es ist ein bischen gemein von mir, dass das beides Kaffees sind die man in Deutschland nicht erhalten kann. Demnächst werde ich versuchen Kaffees auszuwählen, die man auch in Deutschland bekommt.