Nun also eine Handkaffeemühle von Zassenhaus im Test, ich habe bereits zwei meiner Kaffeemühlen vorgestellt.
Nun also eine Handkaffeemühle von Zassenhaus im Test, ich habe bereits zwei meiner Kaffeemühlen vorgestellt.
Die Mazzer Mini und meine French-Press Kaffeemühle von KitchenAid.
In diesem Artikel stelle ich meine Handkaffeemühle von Zassenhaus vor. Es handelt sich um die Zassenhaus 40005 Kaffeemühle und ich bin sehr zufrieden.
Wenn ich Zelte habe ich keinen Strom
Die Dinger sind echt cool
Schon meine Großmutter sammelte und sammelt Handkaffeemühlen.
Das sind doch hervorragende Gründe.
Ich habe nicht lange gezögert und mich für eine „Zassenhaus 40012 Kaffeemühle Brasil dunkel gebeizt“ von Zassenhaus entschieden.
Natürlich ein klassisches Design, das einige als zu antiquiert empfinden mögen, ich finde es großartig. Allerdings schwimme ich sicherlich in Berlin auch auf einer unberechbaren Vintage-Welle mit, die mich eventuell nicht frei urteilen lässt 😉
Inhaltsverzeichnis
Jetzt zur Mühle.
Der Auffangbehälter für das Kaffeepulver fasst leider nur ca. 35g. Das ist für eine 1Liter Kaffeepresse leider zu wenig.
Deswegen muss zwischendurch entleert werden. Das Mahlen geht sehr leicht von der Hand und macht mir sehr viel Spaß. Der Mahlgrad lässt sich leicht verstellen und das Mahlgut ist sehr homogen.
Ich habe die Mühle in meinem letzten Urlaub drei Wochen jeden Tag ein bis drei mal benutzt und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße aus Berlin,
Arne