Über Coffeeness

Moin moin aus meiner Küche,

ich bin Arne und auf Coffeeness.de findet ihr Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie bereite ich meinen Kaffee am Besten zu?
  • Wo sollte ich Bohnenkaffee oder Espresso kaufen?
  • Welche Espressomaschine ist für mich die richtige Wahl?
  • Welcher Kaffeevollautomat ist für meine Bedürfnisse der richtige?

Arne in der Küche

Das Motto meines Barista-Blogs ist:

Gute Kaffeebohnen sind zwar nicht alles, aber ohne gute Kaffeebohnen ist alles nichts.

Deswegen betone ich immer wieder, dass es einfach auf eine gute Kaffeebohne ankommt — ohne diese bekommt niemand einen tollen Kaffee. Aber damit hört es nicht auf. Das blöde ist, dass mit gutem Kaffee und Espresso auch blöde Sachen angestellt werden können und das ist schade. Deswegen gibt es auf meiner Seite viele Tipps zu verschiedenen Zubereitungsmethoden.

Über French Press, den Handfilter bis hin zu Espressomaschinen, Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten teste ich alles für euch und versuche Tipps für die Zubereitung zu geben.

Jede Kaffeebohne hat die bestmögliche Zubereitung verdient!

Alle Artikel und Tipps auf Coffeeness.de sind kostenlos und werden ständig (so gut ich es schaffe) aktualisiert. Wenn ihr etwas über ein Thema wissen wollt, dass ich noch nicht behandelt habe, bin ich immer dankbar für Anregungen.

Ich freue mich über eure Fragen und Ideen.

Euch liegen sicher die Arbeitsbedingungen der Kaffeefarmer, die Umwelt und die Qualität und Verträglichkeit eures Kaffees und Espressos am Herzen. Das sind alles gute Gründe sich mit Kaffee und dessen Herkunft und der Zubereitung zu beschäftigen.

Viele Leser und Leserinnen von Coffeeness.de haben guten Kaffee und meine Zubereitungtipps getestet und sind jetzt davon überzeugt, dass Kaffee aus dem Supermarkt ihren Ansprüchen nicht mehr genügt.

Auch meine Mutter lässt sich von mit nur noch Kaffees von kleinen Röstern bestellen. Sie hat sozusagen den Sprung von Instant-„Kaffees“ zu den besten Kaffees der Welt gemacht und will nie wieder zurück.

Ich bin kein Show-Barista, der sein Publikum durch aufwändige Muster im Cappuccino verzückt und ich bin auch kein Technikfreak, der euch jede Seriennummer von jedem Dichtungsring an einem Siebträger nennen kann.

Ich probiere einfach gerne viel aus und möchte, dass andere davon profitieren.

Mein Ziel ist es,  das absolut jeder meine Tips and Anleitung zu Hause nachmachen kann. Das Ziel von Coffeeness.de ist es, die Qualität eines durchschnittlichen Kaffees zu erhöhen.

Diese Seite richtet sich auch gerade an Menschen, die sich noch nicht viel mit Kaffee beschäftigt haben. Seit 2008 schreibe ich den Kaffee-Blog Coffeeness.de und berichte über meine Erfahrungen aus der bunten Welt des guten Kaffees.

Ich habe schon sehr viele Zubereitungsmethoden getestet und verglichen. Auch erreichen mich seit 7 Jahren viele Kaffee- und Espressoproben sowie Testgeräte. Ich unterhalte mich viel mit Baristas, Kaffeeröstern und Gründern im Bereich Kaffee.

Mich motiviert vor allem das positive Feedback, dass ich seit Jahren für den Barista-Blog bekomme.

Der Slogan: „Wer Kapsel-Kaffee trinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“, kommt nicht von ungefähr. Schon seit Jahren setze ich mich für guten Bohnenkaffee und gegen Kapsel-und Instantabfall ein.

Das Unternehmen Bodum hatte in einer Werbung den Spruch:

make taste, not waste

Dem habe ich wenig hinzuzufügen. Ich habe als Barista gearbeitet und täglich Gästen und anderen Mitarbeitern den Genuss von gutem Kaffee näher gebracht. Diese Leidenschaft führe ich jetzt auf Coffeeness.de fort.

Bei einigen der Links auf Coffeeness.de, gerade bei denen die zu Amazon.de führen handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, sollte ihr etwas kaufen.

Das bedeute für die Leser und Leserinnen keinerlei Mehrkosten und hilft mir die laufenden Kosten meines Blog zu decken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

111
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments