Finde den Kaffeevollautomaten, der zu dir passt.
Ich habe für euch eine Datenbank mit meinen Tests angelegt, damit ihr schneller den richten Automaten für euren Haushalt finden könnt. Fangt z.B. damit an, nach euren Preisvorstellungen zu sortieren.
Ich habe für euch eine Datenbank mit meinen Tests angelegt, damit ihr schneller den richten Automaten für euren Haushalt finden könnt. Fangt z.B. damit an, nach euren Preisvorstellungen zu sortieren.
Arnes Empfehlung
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Nicht der beste Vollautomat, aber der beste in seiner Klasse.
Ausnehmend günstig
Sehr kompakt
Durchdachte Details
Ohne Display
Ohne Edelstahl
Arnes Empfehlung
Hochwertiger kleiner Kaffeevollautomat mit Spitzenleistung! Sehr gut zu reinigen.
Gut verarbeitet
Sieht toll aus
Lässt sich gut einstellen
Kein integrierter Wasserfilter
Arnes Empfehlung
Toller Vollautomat mit großartiger App.
Sehr große Funktionsbreite
Guter Espresso & Milchschaum
Einfache Reinigung
Ersteinstellung ein echter Krampf (am Gerät)
Arnes Empfehlung
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Oberklasse-Funktion zum Mittelklasse-Preis!
Sinnvolle Funktionsbreite
Lecker Espresso & Milchschaum
Einfache Reinigung
Plastikmief beim ersten Auspacken
Arnes Empfehlung
Reduziert ist Philips am besten.
Einfache und intuitive Bedienung
Gute Getränketemperatur
Guter Espresso und Milchschaum
Relativ großes Bohnenfach
Pumpe etwas laut
Komplett Kunststoff
Innovationen im „vernünftigen“ Format.
Elektronisches Scheibenmahlwerk
Intuitive Bedienung
Viele (stufenlose) Einstellmöglichkeiten
Display etwas fipsig
Merkwürdige „Adapt Bean Technologie“
Sehr leise und hervorragend verarbeitet. Er hat mir im Test sehr gut gefallen!
Leises Mahlwerk
Hochwertige Verarbeitung und Materialauswahl
Sehr guter Espresso
Milchschaum für manche zu kalt
Fülllmenge nicht stufenlos
Bester Oberklasse Vollautomat. Sehr gut verarbeitet und eine Zierde für jede Küche.
Teilweise Spülmaschinengeeignet
Hoher, sich automatisch an die Tasse anpassender Auslauf
Leichte Bedienung
Relativ groß und schwer
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und durchdachte Funktionalität. Wir haben den Melitta über 1 Jahr im Büro getestet.
Zwei Bohnenkammern
Relativ schnell
Leicht zu reinigen
Komische Voreinstellungen
Guter kleiner Kaffeevollautomat mit viel Edelstahl und wenig Schnickschnack.
Sehr schöne Edelstahl-Verkleidung
Schmal und platzsparend (Insbesondere das Milchsystem)
Der Espresso lässt ich sehr gut einstellen
Aufwändige Reinigung des Milchsystems
Testsieger bei Stiftung Warentest und auch im Coffeeness-Test ein sehr solides Ergebnis!
Bohnenfach ist herausnehmbar
Sehr gute Getränkequalität
Er ist leise
Für die Mahlgradeinstellung braucht ihr den mitgelieferten 6 Kant
Nix als Kaffee und Espresso – das aber gut!
Klein, leicht und intuitiv
Gute Einstellmöglichkeiten
Guter Kaffee und Espresso
Auffangschale sehr schnell voll
Wassertank etwas klapprig
Neuartiges Milchschaumsystem. Toll für einen Cappuccino zur Zeit.
Schönes, ausgefallenes Design
Gute Getränkequalität
Einfache Bedienung und Reinigung
Keine Mengeneinstellungen für Milchkaffeegetränke
Keine zwei Milchkaffeegetränke gleichzeitig
Baugleich mit dem Testsieger Siemens EQ.6 und somit ein echter Geheimtipp.
Brühgruppe / Brüheinheit ist entnehmbar
Verarbeitung und Design überzeugen
Durch Scheibenmahlwerk aus Keramik sehr leise im Betrieb
An die Menüführung musste ich mich erst gewöhnen
Den Wasserfilter müsst ihr zusätzlich kaufen
Der kleinste Kaffeevollautomat in dieser Preisklasse. Tolle App und hervorragende Getränke-Qualität.
Schönes Edelstahl Design
Guter Milchschaum
Guter Espresso
Lautes Milchschaumsystem
Toller kleiner Kaffeevollautomat mit viel Edelstahl. Modern und toll einstellbar.
Klein und Kompakt
Sehr hochwertige Verarbeitung
Gut einstellbar
Lautes Milchschaumsystem
Günstiger Preis für Oberklassefunktionen
Sehr einfache Bedienung
Zahlreiche Einstellmöglichkeiten
Angenehm leise
Etwas undurchdachte Schnellreinigung
Kleiner Kaffeevollautomat mit sehr gutem aber reduziertem Umfang.
Entnehmbare Brühgruppe
Ausreichende Einstellmöglichkeiten
Gute Verarbeitung
Kein Milchbehälter
Sehr kleine Auffangschale die spät Laut gibt, dass sie voll ist
Kein Espresso unter 30 ml zu haben
Empfehlenswert. Wirkt robust und durchdacht.
Toller Espresso & Milchschaum
Hochwertige Fertigung
Einfach & intuitiv zu bedienen
Wassertank & Bohnenbehälter etwas zu üppig
Bohnen werden durch Tassenwärmer etwas erhitzt
Ein Vollautomat wie jeder andere – doch absolut intuitiv.
Sehr einfache und intuitive Bedienung
Übersichtliche und sinnvolle Funktionen
Guter Espresso & brauchbarer Milchschaum
Nicht so einfach erhältlich
2-Tassenfunktion nur für Kaffee (ohne Milchschaum)
Ein gelungenes Geräte-Update, wenn man das „Touch“-Versprechen ignoriert.
Aromatischer Espresso
Idealer Milchschaum
Einfache Reinigung
Etwas übertriebenes Preisschild
Milchschaum nur mit Tassenrücken
Der EQ.9 s500 connect ist seinen Preis wert.
Leisestes Mahlwerk im Test
Individuelle Einstellmöglichkeiten
Sehr leichte Bedienung
In mancher Hinsicht überholt
Würdiger Nachfolger des Caffeo Solo.
Leise im Betrieb
Gelungener Espresso
Einfache Bedienung
Wenig Neues im Vergleich zum Caffeo Solo
Anderer Name für ein funktionstüchtiges Prinzip.
Leises Mahlwerk
Sehr guter Espresso und Milchschaum
Sinnvolle Einstellmöglichkeiten
Display kontrastarm und fipsig
Füllmengen etwas schräg
Die Caffeo Varianza ist eine gute Wahl für einen Haushalt mit 1-3 Personen. Ideal um neue Espressos zu testen.
Es kann für jeden Bezug ein neuer Espresso genutzt werden
Kompakt und gut verarbeitet
Klein und gut verarbeitet
Leichte Vibration (Tassen wandern ein wenig)
Keine persönlichen Profile
Kleiner Wassertank
Das Topmodell von Melitta. Ein guter Vollautomat für eine Familie oder ein kleines Büro.
Zwei Bohnenkammern
Viele Möglichkeiten zur Programmierung
Inklusive Milchbehälter
Recht groß (Tiefe)
Robust und gut einstellbar. Technisch aber schon ein sehr altes Semester.
Hervorragende Einstellbarkeit des Espressos
Milchschaum ebenfalls stufenlos einstellbar
Brühgruppe von der Vorderseite entnehmbar
Sehr groß
Guter und günstiger Vollautomat mit automatischem Milchschaumsystem.
Günstig
Kompakt
Leises Mahlwerk
Kein Display
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Komplett von vorne bedienbar
Einfache Bedienung
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Potthässlich
Kein Display
Viel Kunstoff
Etikettenschwindel im Hause Philips?!
Einfache Bedienung
Übersichtliche und sinnvolle Funktionen
Guter Espresso
Kein echter Innovationswert
Nur eine altbekannte Maschine im neuen Gewand
Gutes Gerät mit etwas verwirrender „Sprache“.
Guter Espresso + Milchschaum
Feine Einstellung des Mahlwerks
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Verwirrende Tastenbenennung
Arbeitet jetzt leiser – doch im Grunde genauso wie vorher.
Schlauchloses Milchschaumsystem
Leiseres Produkt-Update
Einfach Bedienung
Milchschaumqualität etwas gesunken
Einfache Bedienung und geradlinige Ergebnisse.
Sehr intuitive und einfache Bedienung
Guter Espresso und Milchschaum
Leiser Milchschaumbezug
Fest verbaute Brühgruppe
Espresso erst ab 40 ml
Die kleinen Details machen ihn besonders.
Kluges Display-Design
Guter Milchschaum
Espresso in Ordnung
Mahlwerk etwas zu grob
Nur ein Purista plus Milchschaum.
Platzsparend
Einfache Bedienung
Leises Mahlwerk
Etwas übertriebenes Preisschild
Milchschaum nur mit Tassenrücken
Dieser Kaffeevollautomat hört auf die Kunden!
Wesentlich leiseres Milchschaumsystem
Sehr einfache Bedienung
Feinteiliges Mahlwerk
Milchschaum recht grobporig
Der Krups Intuition Preference+ bringt die Marke mit guten Ideen ins Gespräch.
Modernes Bedienkonzept
Hervorragender Milchschaum
Guter Espresso
Weniger „Intuition“ als versprochen
Fest verbaute Brühgruppe
Guter kleiner Kaffeevollautomat mit wenig Schnickschnack aber allem was ihr braucht.
Trotz seines Funktionsumfangs relativ klein
Leichte Reinigung
Leises Keramikmahlwerk
Bedienung ist nicht sehr intuitiv
Günstiger Vollautomat mit guter Funktionalität und Display. Nicht mehr das neuste Modell.
Sehr kompakt
Schön hoher Auslauf für die Tassen
Leicht zu reinigen
Keine beheizte Tassenabstellfläche
Super kompakt und super günstig – aber nicht super.
Passt selbst in kleinste Küchen
Günstiger Vollautomat, der diesen Namen verdient
Individueller Milchschaum per Dampflanze
Espresso könnte besser sein
Im Vergleich klapprig
Altbekannte Maschine im neuen Gewand.
Kompakt
Schöne Optik
Übersichtliche Funktionalität
Keinerlei Neuigkeitswert
Mahlgrad zu grob
Haben wir in ähnlicher Form schon besser gesehen.
Sehr kompakt
Einfache Bedienung
Gut für Singles
Im Vergleich nicht hochwertig genug
Schon sehr lange auf dem Markt. Neuere Alternative: DeLonghi ESAM 2900.
Komplett von der Vorderseite bedienbar
Sehr günstig
Mahlgrad in 14 Stufen einstellbar
Kein Display
Relativ laut
Günstig und robust!
Übersichtliche Bedienung
13-stufiges Kegelmahlwerk
Kaffeestärke und Wassermenge stufenlos einstellbar
Pumpe streikt bei feinstem Mahlgrad
Einige funktionelle Eigenheiten
Macht sehr guten Milchschaum.
Heizt schnell auf.
Viele Einstellungsmöglichkeiten.
Hat keine Wasserstandsanzeige.
Fest verbaute Brühgruppe.
Viel Kunstoff für den Preis.
In der Preisklasse lieber den ESAM 5500, oder ein neues Gerät kaufen.
Gute Einstellbarkeit des Espressos
Leiser Kaffevollautomat
Entnehmbare Brühgruppe
Auslaufhöhe relativ niedrig
Sehr viel Kunststoff
Milchschaum ist nicht justierbar für unterschiedliche Getränke
Hat in unserem Test nicht gut abgeschnitten. Es handelt sich um kein durchdachtes Gerät.
Die Kaffeestärke ist programmierbar
Heizt schnell auf
Brühgruppe fest verbaut
Kleiner Auffang für Wasser und Trester
Laut