Wir sind es gewohnt, dass uns die Hersteller im Kaffeevollautomaten Test 2025 oft ein bisschen verarschen wollen. Am liebsten preisen sie Getränke und Funktionen an, die ein Vollautomat nicht kann â einfach, weil er ein Vollautomat ist.
Wir sind es gewohnt, dass uns die Hersteller im Kaffeevollautomaten Test 2025 oft ein bisschen verarschen wollen. Am liebsten preisen sie Getränke und Funktionen an, die ein Vollautomat nicht kann â einfach, weil er ein Vollautomat ist.
Dementsprechend weit sind meine Augenbrauen in Richtung Haaransatz gewandert, als ich beim Krups Sensation EA910B lesen durfte, dass er Ăźber eine âneuartige Filterkaffee-Funktionâ verfĂźgt. Das wäre tatsächlich eine Sensation.
Die Ergebnisse zeigen natĂźrlich ein anderes Bild. Trotzdem halte ich diesen Krups Kaffeevollautomaten fĂźr eine feine Sache. Denn er geht das Thema Kaffee tatsächlich (fast) wie eine Kaffeemaschine an â und bringt damit einen neuen Geschmack ins Spiel.
Unkomplizierte Mini-Innovation
Krups Sensation EA910B
Einfachste Bedienung trifft neue Kaffee-Versionen.
Einfache Bedienung
Spannender Kaffee im SchwallbrĂźhverfahren
Milch schäumen ohne Aufwand
Lautes Mahlwerk
Preisniveau wacklig
Krups Sensation Test im Ăberblick: Der Marken- & Serienvergleich
Nachdem Krups Kaffeevollautomaten frßher eher als Langweilergeräte galten, haben sie sich in meinem Marken-Vergleich inzwischen auf so manche Bestenliste geschummelt.
Mit Geräten wie dem ânachhaltigenâ Krups Evidence ECOdesign oder dem Kalt-Getränke-KĂśnner Krups Intuition Experience beweist die Schwestermarke von Bosch, dass Ausstattung, Design und Preis nicht immer mit Pauken und Trompeten daher kommen mĂźssen.
Der Sensation Kaffeevollautomat soll nun die LĂźcke zwischen der hauseigenen Einsteigerklasse mit dem Krups EA8108 (Arabica oder Picto EA8108) und der Evidence-Reihe schlieĂen. Und zwar mit einer neuen Idee: Filterkaffee wie aus einer klassischen Kaffeemaschine.
Was auf den ersten Blick vĂśllig logisch klingt, ist auf den zweiten Blick im Grunde unmĂśglich. Filterkaffee heiĂt so, weil er ohne Druck Ăźber eine längere BrĂźhdauer mittels Filtermedium zubereitet wird â also mit einem Kaffeefilter. Kaffeevollautomaten arbeiten aber nach dem gegenteiligen Espresso-Prinzip: Druck, kurze BrĂźhdauer, kein Filter.
Zwischen Filterkaffee- und Espresso-Zubereitung gibt es einfach keine Schnittmenge, dies sich easy in einen Kaffeevollautomaten Ăźbersetzen lieĂe. Zwar gibt es einige Gastro-Maschinen mit echter Filterfunktion, diese besitzen jedoch zwei getrennte Kreisläufe zur Zubereitung.
Bevor wir herausfinden, was wirklich aus diesem Krups Kaffeevollautomaten kommt, mĂźssen wir jedoch erst einmal ein paar Zahlenprobleme lĂśsen.
Krups Sensation EA910B | |
Hersteller | Krups |
---|---|
Testmodell | Krups Sensation EA910B |
Gehäusematerial | Kunststoff matt |
VerfĂźgbare Farben/Designs | Schwarz |
Milchschaumsystem | Manuell |
Lautstärke (eigene Messung) | 71,7 dB |
BrĂźhgruppe herausnehmbar | |
Display | |
Touch | |
App | |
Benutzerprofile | Jein (Favoriten) |
Wassertank | |
Minimale AuslaufhĂśhe | |
Maximale AuslaufhĂśhe | 13 cm |
Mahlwerk | Kegelmahlwerk Edelstahl |
Elektronisches Mahlwerk | |
Bohnenfach | |
Zwei Bohnenfächer | |
Mahlgrade | 5 |
Kaffeepulverfach | |
Kannenfunktion | |
Kaffeegetränke auf Knopfdruck | 5 |
Kaffeestärke einstellbar | 3 |
Temperatur Kaffee einstellbar | 56 Grad Celsius (Espresso), 75 Grad Celsius Kaffee |
Temperatur Milchschaum einstellbar | Manuell |
2-Tassenfunktion | nur Kaffee |
HeiĂwasserfunktion | |
HeiĂe-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Wasserfiltereinsatz |
|
Gewicht | 9,0 kg |
MaĂe (HĂśhe x Breite x Tiefe) | â38,5 x 29,1 x 52,5 cm |
Sonstiges | |
Aktueller Preis | 389,99 ⏠|
Alle Spezifikationen |
Sensation EA910B vs EA9108 oder EA910810?
Bei Amazon ist der Krups Sensation seit Mitte 2023 gelistet, hat aber noch nicht allzu viele Bewertungen kassiert und verkauft sich vermutlich nur schleppend. Das kĂśnnte daran liegen, dass sich Krups unbeabsichtigt bei der Nummerierung ins Bein geschossen hat:
Offiziell heiĂt das Gerät Krups Sensation EA910B. Das âBâ scheint aber die Suchmaschinen zu Ăźberfordern. Denn ihr findet Ăźberall die Bezeichnung âEA9108â, die aber zu keinem Gerät gehĂśrt. Selbst das offizielle YouTube-Werbefilmchen von Krups ist mit dieser Nummer bezeichnet, ich habe im Testvideo auch die falsche Bezeichnung genannt.
Um es noch komplizierter zu machen, lautet die Artikelnummer fĂźr das Gerät in Schwarz EA910B10. Aber wir finden auf der Krups-Seite fĂźr Ăsterreich einen Hinweis auf ein Modell mit der Nummer EA910810 â jedoch nur im Service-Bereich.
â | X |
---|---|
Krups Sensation EA910B | EA9108 |
Krups Sensation EA910B10 | EA910810 |
Was ist der EA910E10?
Wenn wir Ăźber den Zahlen- und Buchstabensalat noch Dressing kippen, kommt die Nummer EA910E10 raus, die auf einen Kaffeevollautomat mit Schwarz-Edelstahllook-Gehäuse verweist. Dieser ist ebenfalls nur bei Krups Ăsterreich und dort nur unter den Bedienungsanleitungen zu finden. Vergessen wir ihn.
Sensation EA910B in Black Knight vs Sensation EA 910E in Edelstahl
Dass ein Krups Sensation EA910E existiert, erfahrt ihr nicht auf der Kaffeevollautomaten-Seite von Krups, sondern bei Media Markt. Das Modell mit Edelstahl-Look-Gehäuse lässt sich beim Hersteller aber nur ßber eine direkte Googlesuche der Nummer finden.
Darum gehe ich davon aus, dass es sich um eine Sonderauflage handelt(e), die noch mehr Startschwierigkeiten als meine Testversion in Schwarz hat. Funktionell sind beide Krups Kaffeevollautomaten identisch.
Krups Sensation vs Krups Arabica EA8108
Bei Kaffeevollautomaten um 300 Euro bemĂźht sich der Krups Arabica seit Jahren redlich, mit Modellen wie dem DeLonghi Magnifica S mitzuhalten. Das gelingt ihm nur leidlich, da er vergleichsweise langweilige Kaffee-Erlebnisse und ziemlich viel Klapprigkeit mitbringt.
Diese Probleme hat der Krups Sensation definitiv nicht. Auch wenn er einen hĂśheren Preis verlangt, setzt er auf dasselbe Einfachheitsprinzip, allerdings mit im Vergleich mehr WahlmĂśglichkeiten und einer hĂśheren Automatisierung bei der Zubereitung.
Krups Sensation EA910B | Krups Arabica Picto EA8108 | |
---|---|---|
Coffeeness-Bewertung | 4,5 | 3,5 |
Stufen Mahlwerk | 5 | 3 |
Anzahl vorprogrammierte Getränke | 5 | 2 |
Getränke auf Knopfdruck | Espresso, Ristretto, Long Coffee, âFilterkaffeeâ | Espresso, Kaffee |
Bedienung | Sensor-Tastenfeld | KnĂśpfe |
Milchschaum | Halbautomatische MilchschaumdĂźse | Manuelle MilchschaumdĂźse |
Automatische Reinigungsprogramme | Ja | Nein |
Maximale AuslaufhĂśhe | 13 cm | 10,5 cm |
Preis (UVP) | 470 Euro | 300 Euro |
Passt der Preis zum Vollautomat?
Im Video haben Mauri und ich darĂźber diskutiert, ob der Krups Sensation âteuerâ ist oder nicht. Denn mit einem Durchschnittspreis von 500 Euro will er nicht so recht ins Bild der Einsteigerklasse passen, obwohl er sich grundsätzlich so verhält.
Klar ist, dass die Filterkaffee-Funktion bezahlt werden will. Klar ist auch, dass wir auch ohne Touch-Display oder echte Benutzerprofile hier einen relativ hohen Automatisierungsgrad und einen sehr umfassenden Automaten erhalten.
Mir ist auĂerdem aufgefallen, dass die Preise fĂźr Krups-Geräte stark schwanken und es immer wieder Angebote gibt. Solltet ihr euch also fĂźr den
Sensation,Â
Evidence,Â
IntuitionÂ
oder sonst ein Modell interessieren, wartet ihr mit dem Kaufen am besten und beobachtet die Preisentwicklung.
Meine Intuition sagt mir, dass ihr zuschlagen solltet, sobald sich der Preis der 400er-Marke annähert. Mehr fßr weniger kÜnnt ihr wirklich nicht verlangen.
Einstellungen fĂźr den Krups Sensation
Bevor sich die Marke in der Innovationsecke eingerichtet hat, positionierte sich Krups mit einer besonders einfachen Bedienung. Dieses Credo gilt immer noch, auch wenn es in der Werbung nicht mehr so im Mittelpunkt steht.
Die Einstellungen gelingen euch jedenfalls in kĂźrzester Zeit, die Zubereitung ebenso. Das gilt sogar fĂźr das eigentlich manuelle Milchsystem. Darum kĂśnnt ihr die Bedienungsanleitung beruhigt im Karton lassen.
Mahlwerk: Mahlgrad & Lautstärke
Bei einer solch totalen Kunststoff-Ausstattung hätte mich ein leises Mahlwerk wirklich ßberrascht. Deshalb entsprechen die gemessenen 71,7 Dezibel absolut meinen Erwartungen. Das Gerät knuspert hÜrbar an den Kaffeebohnen herum, was zwar ganz niedlich ist, aber trotzdem nerven kann.
Bei nur fĂźnf Mahlgrad-Einstellungen liegt es praktisch auf der Hand, dass ihr mit der feinsten Stufe am besten fahrt.
Die anderen Einstellungen sind im Vergleich viel zu grobschlächtig. Solltet ihr sehr dunkle RÜstungen oder extrem frische Bohnen verwenden, ist die zweitfeinste Stufe jedoch ebenfalls noch in Ordnung.
Kaffeestärke & Wassermenge einstellen
Während ich mich bei hochpreisigen Kaffeevollautomaten gern darĂźber aufrege, wenn uns Mengen nur in KleidergrĂśĂen angegeben werden, finde ich das beim Krups Sensation absolut in Ordnung. Denn es passt zur einfachen Bedienung.
Ihr mĂźsst nur ausprobieren, welche GrĂśĂe (M, L, XL) zu eurem jeweiligen Gefäà bzw. zum gewĂźnschten Getränk passt. FĂźr meine Kaffeegläser empfehle ich folgende Einstellungen:
Espresso: GrĂśĂe M (ergibt 45 g) + Kaffeestärke 3 von 3
Kaffee: GrĂśĂe L (ergibt 125 g) + Kaffeestärke 3 von 3
Da wir unseren Milchschaum selbst produzieren, gibt es dazu auch keine Empfehlung. AuĂer, dass ihr euch einen kleinen Pitcher besorgen solltet. Die MilchaufschäumdĂźse ist etwas zu starr, um sich bequem und ohne Kleckern direkt in der Tasse oder im Glas benutzen zu lassen.
Espresso & Kaffee: Was kommt denn nun aus dem Vollautomat?
LĂźften wir das groĂe Geheimnis dieses Krups Kaffeevollautomaten: Kommt da wirklich Filterkaffee raus? NatĂźrlich nicht.
Im Grunde bedient sich Krups derselben Technik, die auch fßr Geräte mit Kaltbrßh-Automatik verwendet werden: Die Maschine nimmt etwas Druck aus der Zubereitung und gibt das Wasser nicht in einem Schwung ßber das Kaffeemehl, sondern in einzelnen Schßben.
Dieses âSchwallbrĂźhverfahrenâ extrahiert den Kaffee dichter als etwa bei einem Long Coffee. FĂźr diesen wird einfach mehr Wasser pro Shot verwendet.
Um nicht belangt werden zu kĂśnnen, relativiert Krups Ăźbrigens seine Filterkaffee-Aussage in den Beschreibungen und nennt seine Version ein Getränk âähnlich einem Filterkaffeeâ.
Klar wird hier unsauber mit Verbraucher-Erwartungen gespielt. Allerdings schmeckt das Ergebnis um Längen besser als die Long-Coffee-Version. Wir erhalten ein sehr rundes, sĂźĂes und ziemlich sĂźffiges Gesamtbild â ein Kaffee, den wirklich jeder mĂśgen wird.
Ich lehne mich sogar aus dem Fenster und behaupte, dass ihr selbst mit weniger exzellenten Kaffeebohnen zu einem recht ordentlichen Ergebnis kommen kĂśnntet.
Beim Espresso wiederum werdet ihr von einem ziemlich lebendigen Gesamtbild ßberrascht, dass ich von einem Vollautomaten dieser Klasse nicht erwarte. Aus meiner KLASSIK Edition extrahiert die Maschine alle Schokoakzente und beschert uns zusätzlich eine feine Grapefruit-Note auf der Zungenspitze.
Mit 56 Grad Celsius fßr den Espresso und 75 Grad Celsius fßr den Kaffee bin ich auch zufrieden. Da ihr die Milch selbst auf Temperatur bringt, kÜnnt ihr bei allen Getränken mit Milchschaum nochmal perfekt nachjustieren, wenn es sein muss.
Bester Kaffee fĂźr den Krups Sensation
Wir haben einen Kaffee extra fĂźr Kaffeevollautomaten entwickelt â auch fĂźr alle Getränke aus dem Krups Sensation. Wir haben getestet: Espresso, schwarzer Kaffee und Latte Macchiato erhalten eine Ăźberraschend spritzige Schokonote. Hier geht es zu unserem Shop.
Auf den Kaffee kommt es an: Kippt ihr oben was Gutes rein, kommt unten was Gutes raus!
Kaffee entwickelt fĂźr den Vollautomaten
Mein Kaffee eignet sich bestens fßr alle Getränke aus dem Vollautomat.
Täglich frisch gerÜstet
Schokoladiges Aroma
Fair gehandelt
Fßr Espresso, Kaffee & Milchgetränke
Das sind die richtigen Einstellungen fĂźr unseren Kaffee mit dem Krups Sensation:
Stellt das Mahlwerk auf die feinste Stufe (1 von 5)
Achtung: Immer nur bei laufendem Mahlwerk verstellen!
Espresso auf GrĂśĂe âMâ, Kaffee auf GrĂśĂe âLâ
Kaffeestärke jeweils 3 von 3
Die âFilterkaffeeâ-Option ist die bessere Alternative zum Long Coffee
Milchschaum: Weniger Aufwand als gedacht
Ein Dßsen-Milchaufschäumer ist unter anderem deswegen so unbeliebt, weil ihr etwas vom Milchschaum machen verstehen mßsst. Insofern kommt euch der Sensation-Kaffeevollautomat entgegen.
Denn ihr mĂźsst nichts von AnreiĂ- oder Rollphasen verstehen. Hängt den RĂźssel einfach in die Milch, startet das Milchsystem und wartet, bis die gewĂźnschte Konsistenz und Temperatur erreicht sind. Bedenkt dabei stets, dass der Kaffeevollautomat noch etwas Aufheizzeit benĂśtigt, um von Kaffee- auf Milchschaum-Temperatur umzuschalten.
Darum solltet ihr auch fßr einen Cappuccino stets zuerst die Milch zubereiten, bevor der Espresso in die Tasse läuft. Sonst wird dieser beim Warten kalt.
Gerade weil das Milchsystem unbeweglicher ist als eine richtige Milchlanze, mßsst ihr das Schäumen dennoch eine Weile ßben, bis eine gute Konsistenz rauskommt. Je mehr Erfahrungen ihr sammelt, desto besser funktioniert auch der Milchaufschäumer.
Reinigung & Wartung: SchĂśn viel Selbstreinigung
Krups setzt wie Jura und WMF auf eine feste BrĂźhgruppe. Nach unserem Dauer-Schimmel-Test wissen wir, dass die automatische Reinigung funktioniert und wir uns zumindest ums Innerste der Maschine keine Gedanken machen mĂźssen.
Trotzdem sollten wir nicht ignorieren, dass hier sehr viel Kunststoff verbaut ist, der KaffeekrĂźmel magisch anzieht. Darum solltet ihr euch nicht nur auf die automatische Reinigung verlassen, sondern vom Bohnenbehälter bis zur Abtropfschale regelmäĂig selbst Hand anlegen.
Auch das Milchsystem braucht extra Aufmerksamkeit. Nach jeder Benutzung wischt ihr es mit einem eigenen nassen Lappen ab und lasst zusätzlich Dampf entweichen, um Milchreste herauszuspßlen.
AuĂerdem solltet ihr auf die Bedienungsanleitung hĂśren und beim Einrichten ein wirklich groĂes Gefäà unter den Auslauf stellen. Denn wenn der Automat spĂźlt, spĂźlt er richtig. Die ErstspĂźlung verbraucht einen ganzen Wassertank, meine Fips-SchĂźssel ist Ăźbergelaufen.
Grundsätzlich hält sich der Aufwand bei diesem Kaffeevollautomat genauso angenehm in Grenzen wie beim Evidence, Intuition und jedem anderen hochwertigen Krups-Gerät.
Reinigungsprodukte fĂźr Vollautomaten
Optimale Pflege â 100 % Made in Germany
2-Phasen-Reiniger
Spezialentkalker
Reiniger fĂźr Milchsysteme
FĂźr alle Vollautomaten
Fazit zum Krups Sensation Testbericht: Ist doch egal, wie es heiĂt âŚ
Wenn wir es genau nehmen, ist ein Cappuccino aus einem Vollautomaten meist ein Latte, ein echter Espresso kommt auch nicht raus und einen Cold Brew kĂśnnen die Modelle von Natur aus nicht. Darum kĂśnnen wir es dem Krups Sensation auch nicht ĂźbermäĂig ankreiden, dass er uns ein Getränk verkaufen will, das er definitiv nicht beherrscht.
Solange diese Idee erstens funktioniert und zweitens schmeckt, ist es fast egal, wie das Ganze heiĂt. Fakt ist aber, dass sich solche Marketing-Kniffe stets auf den Preis auswirken, den ich fĂźr das Sensation-Gesamtpaket (noch) als etwas zu hoch empfinde.
Trotzdem ist der Sensation mehr oder minder einmalig im gesamten Kaffeevollautomaten Test 2025 und macht seinen Job von der Bedienung bis zum Milchsystem sehr gut. Ein Testsieger ist er zwar nicht, eine Empfehlung ist er aber trotzdem. Wollt ihr etwas gĂźnstiger unterwegs sein, ist zum Beispiel der DeLonghi Magnifica Start eine super Alternative. Auch vĂśllig ohne Filterversprechen.
Unkomplizierte Mini-Innovation
Krups Sensation EA910B
Einfachste Bedienung trifft neue Kaffee-Versionen.
Einfache Bedienung
Spannender Kaffee im SchwallbrĂźhverfahren
Milch schäumen ohne Aufwand
Lautes Mahlwerk
Preisniveau wacklig
FĂźhlt ihr euch vom Filterkaffee-Trick angesprochen oder habt ihr den Krups Sensation bereits zu Hause? Teilt eure Erfahrungen gern in den Kommentaren!
FAQ zum Krups Sensation
Mein Favorit ist derzeit der Krups Intution Experience+. Dieser kann sowohl HeiĂ- als auch Kaltgetränke, arbeitet extrem leise und bietet viele Features.
Krups Kaffeevollautomaten verbinden eine einfache Bedienung mit vielen cleveren Features. Sehr gelungen ist dies bei den Evidence-, Intuition- und Experience-Modellen.
Krups ist eine Marke der Groupe SEB, zu der unter anderem auch Moulinex, Tefal und Rowenta gehĂśren.