Wie ihr wisst, trinke ich meinen Kaffee am liebsten schwarz. Doch seit ich Kaffeevollautomaten teste und mich mit Kaffee-Trends beschäftige, habe ich auch schon viele Kaffeerezepte für euch ausprobiert.
Wie ihr wisst, trinke ich meinen Kaffee am liebsten schwarz. Doch seit ich Kaffeevollautomaten teste und mich mit Kaffee-Trends beschäftige, habe ich auch schon viele Kaffeerezepte für euch ausprobiert.
Ob Cold Brew Tonic oder Espresso Tonic – der Trend zu Kaffee-Cocktails ist ungebrochen. Die besten Rezepte könnt ihr ganz einfach zu Hause nachbauen. Wie immer gilt: Gute Kaffeebohnen sind die Voraussetzung für ein gutes Ergebnis.
Zubehör für eure Cocktails:
Mixer/Shaker
Milchpichter
Stößel
Reibe
Eiswürfel / Eismaschine für Crushed Ice
Inhaltsverzeichnis
- Basis des Kaffee-Cocktails
- Cocktails ohne Alkohol1. Coco-Chai-Kaffee2. Apple Coffee Cocktail
- Kaffee-Rezepte mit Alkohol
- Cocktails & Cold Brew3. Cold Brew Gin Tonic4. Kaffee-Cocktail5. Coffee Sour
- Kaffee-Cocktails mit Espresso6. Kaffee mit Martini7. Caffé Libre8. Mocha Martini
- Cocktails mit Kaffeelikör9. White Russian10. Black Russian11. Warmer Winter-Cocktail
- Fazit
- FAQ
Die Basis des Kaffee-Cocktails: Cold Brew, Espresso oder Kaffee Liqueur
Tatsächlich gibt es keine kreativen Grenzen, wie Kaffee und Alkohol zusammenkommen können. Wie ihr dafür euren Kaffee, Espresso oder Cold Brew zubereitet – ob mit Siebträgermaschine, Kaffeevollautomat, Handfilter oder Herdkanne – bleibt euch überlassen.
Kaffee Cocktails ohne Alkohol: Meine null-prozentigen Tipps
Ihr wollt den Koffein-Kick, aber auch mal was anderes probieren? Sehr gern: der klassische Kaffee-Geschmack verbindet sich bei den beiden alkoholfreien Vertretern mal mit würzigen und fruchtigen Noten.
1. Coco-Chai-Kaffee: Alkoholfreier Cocktail mit Kaffee
Kokosnuss und Chai Tea passen meiner Meinung nach herrlich zu Kaffee und verleihen diesem einen herrlich würzigen, süßen Geschmack:
Zutaten:
1/2 Tasse Chai Tea
1/2 Tasse frisch gebrühter Kaffee
1–2 TL gesüßte Kondensmilch
1–2 TL Kokosmilch
Zuerst brüht ihr den Chai und den Kaffee auf. Vermischt beides in einem Glas und gebt dann die Kondensmilch und die Kokosmilch dazu. Rührt das ganze kurz um und garniert das Getränk mit Schokoladensplitter, Kokossplitter, Kakao, oder was euch sonst noch einfällt.
2. Apple Coffee Cocktail: Mit Apfelsaft für den Sommer
Dieser erfrischende alkoholfreie Kaffee-Cocktail ist ideal, wenn es heiß ist. Zwar klingt die Kombi Apfel-Kaffee zuerst sonderbar. Doch glaubt mir, diese verrückte Kombination sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis. Zudem ist dieser Cocktail im Nu zubereitet.
Zutaten:
Doppelter Espresso
1 TL brauner Zucker
3 Zitronenzesten
200 ml Apfelsaft
Eiswürfel
Zuerst die Eiswürfel ins Glas geben und mit Apfelsaft auffüllen. Den Espresso mischt ihr derweil mit dem Zucker und den Zitronenzesten im Shaker und gießt das ganze dann über den Apfelsaft.
Kaffee-Rezepte mit Alkohol: Ausgefallen oder klassisch?
Kaffee mit Schuss hat Tradition. Die muntermachende Wirkung des Koffeins und die natürlichen Aromen des Kaffees sind das Beste aus zwei Welten. Deshalb lassen sich Baristas auch immer was Neues einfallen. Kaffee ist mit seinen feinen Aromen zudem ideal, um damit klassische und ausgefallene Cocktails zu kreieren.
Jeder Kaffee mit Alkohol benötigt allerdings eine Balance zwischen Herb und Süß. Das zeigen die Klassiker auch eindrucksvoll. Der Irish Coffee mit Whiskey wird euch mit einer dicken Sahnehaube serviert. Kaffee mit Eierlikör oder Baileys werden ebenfalls gern mit Sahne getrunken.
Wenn ihr zu Hause Kaffee oder Espresso mit einem ‚Schuss‘ verfeinert, könnt ihr eure Hobby-Barkeeper-Qualitäten voll ausleben. Verfeinert das Getränk ganz nach eurem Geschmack mit Milchschaum, Schlagsahne, Kakao, Schokostreuseln, Vanilleeis oder allem, was euch sonst noch inspiriert.
Die meisten Cocktail-Rezepte für Kaffee mit Schuss bereitet ihr folgendermaßen vor:
Kaffee + 2 bis 4 cl (20 bis 40 ml) Alkohol + Schlagobers (Sahne)
Verfeinern könnt ihr das Ganze dann noch mit einem bis zwei Löffel Zucker.
Cocktails mit Cold Brew: Kalt gebrühter Kaffee als Basis
Cold Brew ist nichts anderes als kalt gebrühter Kaffee. Er schmeckt etwas anders als Espresso und ist weniger sauer und bitter. Aus diesem Grund verwenden ihn Barkeeper vor allem in fruchtigen, blumigen und zitronigen Cocktails.
Habt ihr schon Lust auf einen dieser Cocktails? Ich definitiv, denn ich weiß, welche großartigen Rezepte euch gleich erwarten:
3. Cold Brew Gin Tonic: Der beliebte Longdrink einmal anders
Den Cold Brew kennt ihr ja schon und mein Rezept mit Tonic auch. Der Cold Brew Gin Tonic Kaffee mit Sirup-Twist ist mein neuer Favorit. Der wirbelt euch zwar nicht komplett durcheinander, hat allerdings einen ausgefallenen Geschmack, der so gut ist, dass ich hier fast schon „Suchtgefahr“ schreien müsste.
Zutaten:
5 cl Cold Brew
4 cl Dry Gin
2 cl Honigsirup oder Agavendicksaft
ca. 10 cl Tonic Water
Eiswürfel
Zitronenschale (bio)
Gebt den Sirup und Gin in ein Cocktailglas und vermischt beides gut. Gebt danach die Eiswürfel hinzu und füllt das Glas mit Tonic Water auf. Im Anschluss gießt ihr den Cold Brew ein. Zum Schluss reibt ihr etwas Zitronenschale in den Drink.
4. Kaffee-Cocktail: Coffee Bramble, kalt & erfrischend
Dieses Rezept stammt von einem Kollegen – und ist perfekt für heiße Tage. Denn dieser sommerliche Kaffee-Cocktail schmeckt fruchtig-herb und hat es in sich. Besonders praktisch: Mit dem Jura Z10 Vollautomaten habt ihr den Cocktail blitzschnell zubereitet, denn der kalte Kaffee kommt auf Knopfdruck
Zutaten:
6 cl Cold Brew
4 cl Rum
3 cl frisch gepresster Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
5 – 6 Brombeeren
Crushed Ice
Minze & Brombeeren
Gebt erst die Brombeeren in den Kupferbecher und zerstoßt diese mit einem Stößel. Gebt danach alle anderen Zutaten hinzu und rührt gut um. Im Anschluss fügt ihr Crushed Ice dazu und hebt diese vorsichtig unter. Dann noch eine Minze am Glas platzieren und eine Brombeere obendrauf legen und schon ist der Cocktail fertig.
5. Coffee Sour: Orange-Whiskey-Kaffee Klassiker
Der stylische Coffee Sour Cocktail ist super einfach und schnell gemixt. Mit ihm könnt ihr einen stressigen Tag ausklingen lassen. Vorausgesetzt, ihr mögt Whisky und Orangen.
Zutaten:
120 ml Cold Brew
8 cl Bourbon Whisky
4 cl Cointreau (Orangenlikör)
4 cl Orangensaft frisch gepresst
3 cl Zitronensaft frisch gepresst
Eiswürfel
2 cl Zuckersirup (optional)
Der Coffee Sour passt am besten in ein Champagnerglas. Presst zuerst den Orangensaft und Zitronensaft aus. Gebt die Eiswürfel zusammen mit dem Cold Brew und allen anderen Zutaten in den Shaker und mixt diese gut miteinander. Gebt den Cocktail anschließend ind das Glas und garniert mit einer Orangenschale.
Kaffee-Cocktails mit Espresso: Veredelt als Drink
Wenn vom veredelten Espresso die Rede ist, ist damit meistens ein alkoholischer Drink oder Cocktail gemeint. Mein Favorit in dieser edelen Kategorie ist der Espresso-Martini. Doch auch der Mocha Martini und der Caffé Libre haben Style.
6. Kaffee mit Martini: Espresso-Martini Mixgetränk
Ob ihr es glaubt oder nicht, der Espresso-Martini ist ein weltweit beliebter Cocktail mit Kaffeelikör, der allerdings rein gar nichts mit Martini zu tun hat, sondern nur im Martini-Glas serviert wird. Er zählt zu den Klassikern in Londoner Bars.
Zutaten:
3 cl Espresso
4 cl Vodka
3 cl Kaffeelikör
0,5 cl Zuckersirup
3 Kaffeebohnen
Eiswürfel
Mische die Zutaten im Shaker zusammen mit zwei bis drei Eiswürfeln, bis ein feinporiger Schaum entsteht. Gießt den Cocktail durch ein Sieb in ein Martiniglas. Zum Schluss garniert ihr ihn mit den Espressobohnen.
7. Caffé Libre: Cuba Libre mal anders
Den Cuba Libre trinke ich immer gerne, wenn in einer Bar grade nix anderes angeboten wird. Denn mit diesem Cocktail kann man nichts falsch machen. Vor Kurzem hab ich den Klassiker tatsächlich als Kaffee-Cocktail entdeckt. Ich hab mir den Caffé Libre natürlich gleich bestellt und finde ihn ehrlich gesagt genial: Besser wachwerden geht nicht.
Zutaten:
½Bio-Limette
1 EL brauner Zucker
4 cl weißer Rum
30 ml Espresso
5 – 6 Eiswürfel
100 ml Cola
1Bio-Limettenscheibe
Wascht die Limette und schneidet sie in Stücke. Gebt sie in ein Longdrink-Glas und fügt danach Zucker, Rum und Espresso dazu. Zum Schluss füllt ihr das Glas mit den Eiswürfeln füllen und gießt die Cola hinein.
8. Mocha Martini: James Bond wird dieser Cocktail freuen
James Bond trinkt Martini ja immer geschüttelt und nicht gerührt. Allerdings hat er diese Variante mit Espresso, Creme de Cacao und Whisky noch nicht ausprobiert. Schade, denn dieser feine Cocktail wäre für ihn der ideale Abschluss nach einem gelungen Geheimauftrag. Macht nix. Es gibt ja noch euch. Wenn ihr also demnächst mal in Geheimmission unterwegs seid, probiert unbedingt dieses Rezept.
Zutaten:
2 cl Bourbon Whiskey
2 cl Creme de Cacao (braun)
2 cl Sahne
4 cl kalter Espresso
Kakaopulver
Gebt den Whiskey zusammen mit dem Espresso, der Creme de Cacao und den Eiswürfeln in den Shaker, mixt alles und gießt es in ein vorgekühltes Martiniglas. Wascht danach kurz den Shaker aus und schüttelt darin kräftig die Sahne. Mit einem Löffel hebt ihr die Sahne vorsichtig auf die Oberfläche des Cocktails. Bestreut das Ganze mit Kakaopulver.
Cocktails mit Kaffeelikör
Kaffeelikör, besser gesagt Kalúha ist mir die liebste alkoholhaltige Kaffee-Leckerei. Zudem ist dieser Likör für den typischen Geschmack im White Russian & Co unverzichtbar.
9. Der Dude of Kaffee-Cocktails: White Russian
Der White Russian ist ein absoluter Klassiker. Der Signature Drink vom Dude (Jeff Bridges in „The Big Lebowski“) schmeckt, wenn ihr ihn nach meinem Rezept zubereitet, wie ein hochprozentiges Dessert mit ordentlich viel Umdrehungen.
Zutaten:
4,5 cl Wodka
3 cl Kahlúa (Kaffeelikör)
3 cl Sahne
Eiswürfel
Gebt zuerst Wodka und Kahlúa in ein Glas mit Eiswürfeln und rührt beides um. Gießt dann langsam die Sahne über die Rückseite eines Löffels, um sie oben auf den Cocktail zu schichten. Serviert das Ganze mit einem Strohhalm.
10. Black Russian: Es geht auch ohne Sahne
Den klassischen White Russian könnt ihr auch in einen etwas kalorienfreundlicheren Black Russian verwandeln, die Sahne einfach weglassen und dafür mehr Wodka verwenden.
Zutaten:
6 cl Wodka
3 cl Kaffeelikör
Auch hier vermischt ihr Wodka und Kahlúa zusammen mit den Eiswürfeln.
11. Warmer Winter-Cocktail: Mexikanischer Coffee-Drink mit Sahne
Zutaten
2 TL Kaffee, gekocht
1 TL brauner Zucker
3 cl Kaffeelikör (Kahlua)
2 cl Tequila
5 cl Sahne geschlagen
Zimt
Taucht den Rand des Glases in den Kaffee und danach in den braunen Zucker. Gebt danach den Kaffeelikör und Tequila ins Glas und zum Schluss den heißen Kaffee. Schlagt dann die Sahne auf und gebt sie obendrauf. Bestäubt das Ganze mit Zimt.
Kaffee-Cocktails im Trend: Immer neue Ideen
Ob klassisch oder hip, Kaffee-Cocktails boomen in der Barista-Szene. Hier wird viel experimentiert, denn Kaffee in all seinen Formen ist eine spannende Zutat. Mit diesen Rezepten könnt ihr eure eigenen Kreationen zaubern – und vielleicht euren ganz persönlichen Favoriten finden.
Im Kaffeevollautomaten Test gibt es jedenfalls Hersteller wie Jura, die den hippen Rezept-Trend erkannt haben und ihre Oberklasse-Geräte mit der Option Cold Brew ausgestattet haben. Der Cold Brew Gin Tonic geht dann mit dem Jura Z10 (oder Giga 10) auch ganz einfach.
Übrigens geht der Trend in diesem Jahr in Richtung Brunch-Kaffee-Cocktails. Statt funktionalen Koffein-Schub beim Frühstück im Café, gibts dann bald für euch Kaffee mit vielen hippen Zutaten und Geschmacksrichtungen. In den Bars stehen demnächst wohl mexikanische Kaffeecocktails und coole Abwandlungen des Espresso Martini auf der Karte.
Habt ihr ein spannendes Kaffee-Cocktail-Rezept, dass ihr mir empfehlt? Was ist eurer Meinung nach trending? Dann schreibt mir in den Kommentaren! Ich freue mich darauf!
FAQ zu Kaffee Cocktails
Der Kaffee mit Schnaps hat viele Namen: Kaffee mit Schuss, Almkaffee, Kaisermelange, Café Brûlot oder Carajillo sind einige Bezeichnungen.
Espresso Martini wird im Martiniglas serviert. Zudem müsst ihr alle Zutaten vorher im Shaker gut durchmischen, sonst bekommt ihr keinen stabilen Schaum.
Der Tia Maria ist ein Kaffeelikör, den ihr zusammen mit Cola oder Rum trinken könnt.
Der englische Barkeeper Dick Bradsell hat den Espresso Martini erfunden. Angeblich kam ein Model in die Bar und fragte nach einem Cocktail, der sie aufweckt und gleichzeitig umhaut.
Der klassische Kaffeelikör im Espresso Martini ist Kahlua.