DeLonghi Magnifica Plus Test : Kaffeevollautomat (nicht nur) für Cappuccino-Fans

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Wie wir testen | Unser Team

DeLonghi Kaffeevollautomaten rufen sich gerade vielfach zurück ins Gedächtnis der Knopfdruck-Kaffee-Crowd. Sie haben etwa jüngst den Cold Brew-Hype aufs nächste Level gehoben oder den wechselbaren Bohnenbehälter eingeführt.

DeLonghi Kaffeevollautomaten rufen sich gerade vielfach zurück ins Gedächtnis der Knopfdruck-Kaffee-Crowd. Sie haben etwa jüngst den Cold Brew-Hype aufs nächste Level gehoben oder den wechselbaren Bohnenbehälter eingeführt.

Der DeLonghi Magnifica Plus ECAM 322.70.SB wirkt da schon fast niedlich: Er hat zwar ein 3,5 Zoll Full Touch-Farbdisplay und das beliebte einstellbare LatteCrema-Milchsystem. Ansonsten wirkt er kaum anders als etablierte Magnifica-Favoriten.

Im Kaffeevollautomaten Test 2025 zeigt sich jedoch, dass diese Ausgabe nicht nur eine große Auswahl an Getränken bietet, sondern sich in der Umsetzung seiner Funktionen richtig Mühe gibt. 

Der Plus-Kollege macht von der Bedienung bis zur Milchschaumkonsistenz abstrichlos Spaß. Gibt’s nicht wenigstens eine Kleinigkeit zu meckern? Das erfahrt ihr in der Rezension und im Video.

Komapkter Spaß-Vollautomat

DeLonghi Magnifica Plus

Überzeugt von Bedienung bis Getränke

Heiße & gute Getränke

Simple Bedienung

Kompakter Aufbau

Mahlgeräusch etwas laut

DeLonghi Magnifica Plus: Überblick & Vergleich der Modelle

DeLonghi steht nicht nur auf eine große Auswahl an Getränken, sondern auch auf eine unnötig große Auswahl an Vollautomaten derselben Serie oder Klasse. Den Plus ECAM erhaltet ihr in derzeit vier Versionen, die bis auf die Farben zunächst identisch wirken.

Aber die Preise zeigen, dass es um mehr als die Farben gehen muss. Mit etwas Suchen habe ich die entscheidenden Details gefunden:

Magnifica Plus BlackMagnifica Plus WhiteMagnifica Plus Silver BlackMagnifica Plus Titan Black
ModellnummerECAM 320.60.BECAM 320.60.WECAM 322.70.SBECAM 320.70.TB
Lackierter KunststoffXX
Anzahl Getränke15151818
Cortado / Cold Americano / Caffè LatteXX
Preis bei Hersteller670 €700 €710 €800 €

Ich muss nicht alle Produkte testen, um zu wissen, dass diese Unterscheidung kompletter Quatsch ist. Der „lackierte“ Kunststoff in Titan-Schwarz oder Silber-Schwarz unterscheidet sich kaum von den „billigeren“ Varianten. Der Look ist nur besser.

DeLonghi Magnifica Plus
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

DeLonghi Magnifica Plus

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Weiß, Silber-Schwarz, Titangrau

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

67.7 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

4

Wassertank

1.9 l

Minimale Auslaufhöhe

Maximale Auslaufhöhe

14 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

18

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

65 (Espresso), 79 (Kaffee), 70 (Cappuccino), 70 (Latte)

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

Sonstiges

Aktueller Preis

749,00 €

Alle Spezifikationen

Große Auswahl an Getränken: Auch kalt?

Dass die teureren Geräte „Cold Americano“ können, sollte euch nicht triggern. Auch bei den günstigeren Versionen wird kalter Kaffee versprochen. Auch dieser ist nicht das, was wir darunter verstehen:

Der Plus-Vollautomat bereitet keinen Cold Brew à la DeLonghi Eletta Explore. Er sagt euch nur, wie viele Eiswürfel ihr ins Glas geben sollt und senkt die Temperatur beim Brühen von heiß auf etwas weniger heiß ab.

DeLonghi Eletta Explore Cold Brew

Ob er das als Cold Americano kann oder ob die Auswahl an Getränken um Cortado und Caffè Latte erweitert wird, kann uns schnuppe sein. Wichtig ist vielmehr, was alle Plus-Maschinen mitbringen:

  • 13-stufiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl

  • 3,5 Zoll Full Touch-Farbdisplay

  • Integriertes LatteCrema Hot-Milchsystem

  • Milchschaum einstellbar

  • 4 Benutzerprofile

  • Extra Shot-Funktion

  • Kaffeepulvermenge in 5 Stufen

  • Standard-Füllmenge in 4 Stufen (S, M, L, XL)

  • Individuelle Füllmenge stufenlos

  • Temperatur einstellbar

  • Keine zwei Getränke gleichzeitig

Je nach Farbe und Händler findet ihr verschiedenste Plus-Angebote mit teils deutlichen preislichen Abweichungen. Übrigens auch bei DeLonghi selbst. 

Ich habe für mein Modell rund 770 Euro bezahlt, beim Hersteller kostet es momentan 680 Euro, bei Amazon rund 700 Euro.

Auch wenn das für ein Produkt dieser DeLonghi-Klasse zunächst happig erscheinen mag, bin ich mit der dazugehörigen Leistung vollkommen zufrieden. Wir sehen jedoch, dass ihr ruhig eine Weile die Preise vergleichen solltet, bevor ihr euren Plus-Favoriten kauft.

DeLonghi Magnifica: Welcher Vollautomat kann was?

Um die Ausstattung, Leistung, Funktionalität und das Kaffeeerlebnis des Magnifica Plus zu verstehen, lohnt ein Blick auf die gesamte Magnifica-Reihe.

Diese gilt immer noch als Einsteigersegment der Kaffeevollautomaten-Marke, auch wenn sie sich längst davon verabschiedet hat, nur mit Kaffeevollautomaten unter 300 Euro positiv aufzufallen.

Ein Magnifica-Produkt will ein simples Kaffeeerlebnis bieten, sinnvolle Technologie verbauen und den schnellsten Weg von der Installation zum fertigen Cappuccino gehen. Dafür sollt ihr weder allzu viel zahlen noch die Bedienungsanleitung konsultieren müssen.

Nach meiner Erfahrung hält jedes Magnifica-Produkt, was es in dieser Hinsicht verspricht. Abzüge gibt es meist nur in Details oder die Ergebnisse in der Tasse überzeugen nicht immer wie versprochen.

Der Einsteigerkönig DeLonghi Magnifica S und der Magnifica Plus sind jeweils nur in einer Grundausführung erhältlich, während ihr beim DeLonghi Magnifica Start und DeLonghi Magnifica Evo wiederum aufpassen müsst:

Diese gibt es jeweils als Ausführung mit Dampflanze oder mit LatteCrema-Milchsystem. Dann trägt der DeLonghi Kaffeevollautomat den Zusatz Milk.

Delonghi Magnifica Plus Milchbehaelter

Mein Tipp: Nehmt die Milchbehälter-Version. Sie kostet nur unwesentlich mehr, bietet aber viele Komfortpunkte und guten Milchschaum.

Magnifica SMagnifica Start (Milk)Magnifica Evo (Milk)Magnifica Plus
Coffeeness-Bewertung5 von 54,5 von 54,5 von 55 von 5
Programmierte Getränke2Bis 5
(nach Milchsystem)
Bis 7
(nach Milchsystem)
18
Zwei Getränke gleichzeitig✓ (nur Kaffee)✓ (nur Kaffee)✓ (nur Kaffee)X
BedienungKnöpfe + LCDSoft-Touch-SymboleSoft-Touch-Symbole3,5‘‘-Touchdisplay
MilchsystemDampflanzeDampflanze o.
Integriert (Milk-Ausführung)
Dampflanze o.
Integriert (Milk-Ausführung)
Integriert
Integriertes Milchsystem einstellbarXX
Kaffeestärkestufenlos335
Temperatur433mehrere
Preisniveau (gerundet)300 €500 €450 €700 €

DeLonghi Magnifica Plus vs Magnifica Evo

Der DeLonghi Magnifica Evo Milk wurde im Team auch privat schon vermittelt. Vor allem an Leute, die schon beim Anstellen eines Staubsaugers technisch überfordert sind. Mit seinen bunten Touch-Bildchen und der überschaubaren Funktionalität eignet er sich bestens für alle, die Knopfdruck-Kaffee-Favoriten ohne viel Gefrickel wollen.

Auch wenn ich das Full Touch-Farbdisplay des Plus mag, zeigt der Evo, dass ein Display oder gar eine komplexe Menüstruktur nicht notwendig sind. Fürs Feintuning eurer Favoriten und andere Details müsst ihr aber die Bedienungsanleitung konsultieren.

Der Evo Milk ist jedoch sowieso ein Einmal-Einstellen-Automat, bei dem es nicht um Experimente mit neuen Kaffeebohnen oder verschiedene Getränke für verschiedene Kaffeetrinker geht. Ich halte ihn für einen super Kaffeevollautomaten für Singles, während der Magnifica Plus auch in einem Familienhaushalt funktioniert.

DeLonghi Magnifica Plus vs Dinamica Plus

DeLonghi Dinamica Plus mit Arne

Das Geräte-Duell Magnifica Plus gegen DeLonghi Dinamica Plus finde ich spannend. Die Dinamica-Reihe hat sich stets als funktionsstarke Mittelklasse positioniert. Doch mit dem Launch der Magnifica Plus-Kategorie könnte sie (leicht) überflüssig werden.

Beide bieten dasselbe einstellbare Milchschaumsystem, beide werden über dasselbe 3,5 Zoll Full Touch-Farbdisplay bedient. Der funktionelle Dinamica-Vorsprung zeigt sich nur noch in den Details:

Magnifica PlusDinamica Plus
2 Getränke gleichzeitigX✓ (nur Kaffee)
KannenfunktionX
Lungo/Ristretto/GalaoX
Benutzerprofile43
Bohnenbehälter250 g300 g
Wasserbehälter1,9 l1,8 l
Kapazität Tresterbehälter1014
Auslauf max.14 cm13,5 cm
Preisniveau700 €680 €

Ein Kaffeevollautomaten mit Kannenfunktion für nicht einmal 700 Euro ist schon ein starkes Stück. Aber mehr Kaffeespezialitäten oder ein etwas größerer Bohnenbehälter sind unwichtig. 

Der Dinamica Plus besitzt allerdings einen größeren Milchbehälter. Das spielt zwar für die Bedienung oder die Ergebnisse in der Tasse keine Rolle, ist aber im praktischen Erlebnis wichtig. 

Ihr bezieht höchstens zwei oder drei Plus-Milchgetränke, bevor ihr Milch nachfüllen müsst. Ein Dinamica bekommt locker einen Cappuccino, zwei Flat White und vielleicht noch heiße Milch für eure Kids hin.

DeLonghi Magnifica Plus richtig einstellen: Leichter als Kaffeebohnen kaufen

Der Magnifica Plus hat Persönlichkeit: Statt nur „Kaffee mahlen“ oder Ähnliches aufs 3,5 Zoll Full Touch-Farbdisplay zu schreiben, sagt er „Ich mahle Bohnen“. Diese Personalisierung trägt enorm zur Benutzerfreundlichkeit bei, die ihr in den Standardeinstellungen genauso genießt wie in den Benutzerprofilen. 

DeLonghi Magnifica Plus Benutzerprofile
DeLonghi Magnifica Plus Display

Mit klaren Aussagen und Verben an den richtigen Stellen führt euch der Kaffeevollautomat durch alle Einstellungen und die Inbetriebnahme. 

Für diese benötigt ihr übrigens die anbaubare Heißwasserdüse. Legt sie also nicht zu weit weg. Die Betriebsanleitung könnt ihr jedoch im Karton lassen.

Mahlwerk einstellen: Mahlgrad & Lautstärke

Kein Magnifica-Kaffeevollautomat ist wirklich leise. Die gemessenen 67,7 Dezibel im Plus-Gerät hört ihr – nicht unbedingt wegen der Lautstärke, sondern wegen des leicht schrillen Geräuschs.

Von den üblichen 13 Stufen im DeLonghi-Kegelmahlwerk empfehle ich generell Stufe 2 oder 3. Im Test und im Video habe ich jedoch sehr frische Kaffeebohnen verwendet, die ihr gröber mahlen solltet. 

Bei Espresso ergibt etwa Stufe 3 Sinn, bei Kaffee solltet ihr sogar bis 5 gehen – zumindest, wenn ihr eure Bohnen kurz nach Röstung in Kaffee- und Milchgetränke verwandeln wollt.

Füllmengen einstellen

Sind Benutzerprofile sonst eher eine Kann-Option, halte ich sie beim DeLonghi-Plus für eine erforderliche Funktion. Denn standardmäßig könnt ihr sämtliche Kaffeespezialitäten nur in Kleidergrößen von S bis XL verstellen.

Das passt weder für jede Kaffeetasse noch für jedes Kaffeeglas. Beim Espresso erreicht ihr mit der Menge S allerdings etwa 35 Gramm Kaffee in der Tasse, was absolut in Ordnung ist. Kaffee oder Lungo kommt mit der Menge S ebenfalls bei meinen üblichen 120 ml-Empfehlungen raus.

DeLonghi Magnifica Plus Cappuccino zubereiten

Um Cappuccino oder Latte Macchiato zu justieren, solltet ihr mit den Benutzerprofilen arbeiten. Dann könnt ihr die jeweilige Bezugsmenge punktgenau für euer Gefäß justieren: 

Bezug im Programmiermodus starten, Kaffee und Milch bzw. Milchschaum bis zur gewünschten Menge beziehen, Bezug stoppen.

In den Standardjustierungen werden meine Kaffeegläser weder bei Cappuccino noch bei Latte Macchiato voll genug. Doch das kann für euch natürlich anders sein.

Apropos Latte und Cappuccino: Das LatteCrema Hot-System bietet euch die Möglichkeit, die Schaumigkeit von Milchschaum direkt am Behälter zu verstellen. Die höchste Einstellung finde ich für Cappuccino und Co am besten.

 DeLonghi Magnifica Plus Milch nah

Vergesst jedoch nicht, dass der Drehschalter auch eine Reinigungsposition hat. Checkt vor dem Milchschaum-Bezug unbedingt, ob er auf Milch und nicht auf Spülen steht.

Kaffeestärke einstellen

Wer von seinem Kaffeegetränk ordentliches Herzklopfen erwartet, wird nicht enttäuscht. Sowohl der Espresso (Stufe 5) als auch der Kaffee (Stufe 3) liegen mit meiner KLASSIK Röstung hart an der Grenze zur Super-Wummsigkeit.

Im Nachhinein würde ich den Espresso etwas runterregeln, beim Kaffee kommt es auf eure Tagesform an. Die Temperatur könnt ihr problemlos auf Werkseinstellung belassen. Falls ihr sie doch justieren wollt, müsst ihr etwas tiefer ins Menü eintauchen.

Kaffee & Espresso: Die Extra-Shot-Funktion braucht keiner

DeLonghi Magnifica Plus Kaffee fertig
DeLonghi Magnifica Plus Espresso Bezug nah

DeLonghi-Kaffee im Allgemeinen und Magnifica-Kaffee im Speziellen setzt auf ein klassisch süßes Aroma, das weniger auf Komplexität als auf direkte Überzeugungskraft abzielt.

Andere Kaffeevollautomaten mögen ein vielschichtigeres Aroma aus meinen Bohnen arbeiten, der Plus-Automat extrahiert jedoch alles, was wir am liebsten mögen – Schoko, Karamell, Fülle. 

Mit 65 Grad bei Espresso und 79 Grad bei Kaffee werden auch die Frostbeulen unter euch zufrieden gestellt.

Falls ihr etwas weniger Wumms in der Tasse haben wollt, ist eine niedrigere Kaffeestärke hier die erste Stellschraube. Schon eine Stufe weniger sorgt dafür, dass euch die Kraft nicht mehr so anschreit.

Bester Kaffee für den DeLonghi Magnifica Plus

Coffeeness Kaffee für Vollautomaten Bester Kaffee für den DeLonghi Magnifica Plus

Wir haben einen Kaffee extra für Kaffeevollautomaten entwickelt – auch für alle Getränke aus dem DeLonghi Magnifica Plus. Wir haben getestet: Espresso, schwarzer Kaffee und Latte Macchiato erhalten eine kräftig-schokoladige Note. Hier geht es zu unserem Shop.

Auf den Kaffee kommt es an: Kippt ihr oben was Gutes rein, kommt unten was Gutes raus!

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Mein Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Mehr erfahren

Das sind die richtigen Einstellungen für unseren Kaffee mit dem DeLonghi Magnifica Plus: 

  • Stellt das Mahlwerk auf Stufe 2 bis 5 (nach Frische der Bohnen; je frischer desto gröber)

  • Achtung: Immer nur bei laufendem Mahlwerk verstellen!

  • Espresso & Kaffee jeweils in Standardgröße S

  • Kaffeestärke eher niedriger (besser unter Stufe 5)

  • Temperatur kann auf Werkseinstellung bleiben

Milchschaum: Latte Macchiato kann er!

DeLonghi Magnifica Plus Latte Macchiato zubereiten

Spätestens seit der Einführung des LatteCrema-Milchsystems gehören DeLonghi Kaffeevollautomaten zu den Testsiegern in Sachen Milchschaum und Milchgetränke. Mit dem Plus-Modell wird das besonders deutlich. Dicht, cremig oder leicht? Kann er alles. 

Latte und Cappuccino liefern (in der höchsten Stufe) nicht nur reichlich Schaum, dieser ist auch noch besonders cremig, fluffig und lecker. Ein top Erlebnis. Mit jeweils 70 Grad Celsius könnt ihr Cappuccino und Latte beruhigt noch etwas stehen lassen, bevor ihr mit dem Trinken loslegt. 

Reinigen & Entkalken

Slider Image
Slider Image
Slider Image
Slider Image

Zur Reinigung oder Entkalkung gibt es grundsätzlich nicht viel zu sagen. Und das ist ein hervorragendes Zeichen. Der Touchscreen spielt dabei viele Vorteile aus, weil euch das Gerät zeigen kann, was ihr beim Reinigen exakt tun sollt.

Manche werden vielleicht bemängeln, dass die herausnehmbare Brühgruppe hinter dem Wassertank sitzt, ihr also erstmal den Tank entnehmen müsst, um die tägliche Routine-Spülung der Brühgruppe unter dem Wasserhahn vorzunehmen.

Ich sehe das anders: Wenn der Wassertank sowieso draußen ist, kann er direkt gespült und außerhalb der Maschine getrocknet werden. Mit einem Arbeitsschritt könnt ihr zwei große Faktoren für die Kalk-, Algen- oder Schimmelbildung direkt ausschalten.

Wie immer sind Tresterbehälter und Abtropfschale (so halb) spülmaschinenfest, während Wassertank, Milchsystem usw. nur für die Reinigung per Hand geeignet sind. 

2-Phasen-Reiniger für Vollautomaten

2-Phasen-Reiniger für Vollautomaten

Optimale Pflege für langanhaltende Leistung

80 Tabletten à 3,5 g

Made in Germany

Universell einsetzbar

2-Phasen-Wirkung

Mehr erfahren

Fazit: Der DeLonghi Magnifica Plus macht einfach Spaß

Sowohl im Testbericht als auch im Video dürfte deutlich geworden sein, wie sehr ich den DeLonghi Magnifica Plus mag. Nicht nur wegen seiner Kaffeespezialitäten oder der Milch-Technologie.

Komapkter Spaß-Vollautomat

DeLonghi Magnifica Plus

Überzeugt von Bedienung bis Getränke

Heiße & gute Getränke

Simple Bedienung

Kompakter Aufbau

Mahlgeräusch etwas laut

Noch mehr als andere DeLonghi Kaffeevollautomaten ist er eine Empfehlung in Sachen Einfachheit trotz Komplexität und moderner Technologie. Doch der wichtigste Punkt für die Bewertung und Einordnung im Kaffeevollautomaten Test 2025 sind die Tassenergebnisse – bis ins Detail einfach gelungen!

Mögt ihr den Plus-Automaten ebenso? Habt ihr bereits? Erzählt uns von euren Erfahrungen und hinterlasst einen Kommentar!

FAQ zum DeLonghi Magnifica Plus

Von den derzeit vier verschiedenen Magnifica-Modellversionen erhalten alle eine Top-Wertung. Die meisten Komfortpunkte bietet der Magnifica Plus, am günstigsten wird es beim Magnifica S.

DeLonghi Kaffeevollautomaten können immer überzeugen – in allen Klassen zu jedem Preis. Zu den Testfavoriten gehören u.a. der Magnifica S, der Eletta Explore Cold Brew und der Rivelia.

Coffeeness Community Updates
Bleib informiert über die neuesten Testberichte, Blogbeiträge, Produkte und Videos auf Coffeeness.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Dein Kaffee-Experte
Team Image
Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis