Normalerweise gebe ich Kaffee-Tipps für Leute vor dem Tresen – also den Endverbraucher. Doch als ehemaliger Barista weiß ich, was hinter dem Tresen wichtig ist. Darum findet ihr hier eine Ratgeber-Serie zu Kaffeevollautomaten für Unternehmen, die Gastronomie und das Gewerbe.
Ich könnte mich irren, doch meine Erfahrung zeigt, dass Endverbraucher besser über Kaffeevollautomaten Bescheid wissen als Gewerbekunden. Ich glaube, das hat mit der Einstellung zu tun, der Kaffeevollautomat habe in Büro und Gastronomie oder Pensionen und Hotellerie nichts zu suchen.
Wer Kaffee gegen Geld serviert, soll sich gefälligst eine Siebträgermaschine anschaffen und einen geschulten Barista einstellen. Ich sehe das anders. Denn in vielen Gastro-Bereichen und noch mehr Unternehmen sind Vollautomaten die einzig vernünftige Wahl. Wir werfen auch mal einen Blick auf die gute alte Filtervariante und ihre Spezialmodelle als Kaffeemaschine fürs Unternehmen
Die wichtigsten Fragen zu Kaffeevollautomaten für Unternehmen
Mit meiner Ratgeber-Serie für Unternehmen will ich euch bei der Auswahl helfen und widme mich Themen, die sonst auf Coffeeness kaum eine Rolle spielen:
Was ist besser: Miete, Leasing oder Kauf von Vollautomaten?
Für das Profi-Segment gilt im Allgemeinen: Meine hochwertigen Testsieger wie der Siemens EQ9 oder auch der frisch gekürte Jura Z8 eignen sich nur sehr begrenzt für den gewerblichen Einsatz. Und jeder Tipp zu Profi-Maschinen ist nur ein sehr grob kalkuliertes Beispiel.
Während sich Consumer-Geräte für eine breite Palette an Anwendern eignen, müsst ihr als Gewerbe sehr genau rechnen und Angebote vergleichen, um nicht unnötig Geld für einen Kaffeevollautomaten auszugeben – oder am Ende mit einem zu schwachen Gerät dazustehen.
Auf dem schnellsten Weg zu individuellen Angeboten
Ich habe mir ausnahmsweise Hilfe geholt und eine Plattform gefunden, die euch individuelle Angebote zum Mieten, Leasen oder Kauf von Vollautomaten für den B2B-Bereich zur Verfügung stellt.
Dazu müsst ihr nur das Formular ausfüllen und Angaben zur Benutzerzahl, eurem Unternehmenstyp und der gewünschten Getränkevielfalt machen. Anschließend erhaltet ihr maßgeschneiderte Angebote zu Kaffeevollautomaten von WMF, Tchibo und anderen Profi-Herstellern.
Ganz wichtig: Ihr müsst nichts kaufen oder unterschreiben, ihr findet so nur eine Abkürzung zu den in Unternehmen geforderten Vergleichsangeboten.
Zugegeben, damit mache ich es mir auch ein wenig einfach, weil ich nicht für jedes Szenario einen eigenen Kaffeevollautomaten testen und empfehlen muss. Das ist (auch) eine wirtschaftliche Entscheidung, weil wir im Profi-Segment von 5.000 Euro aufwärts pro Maschine reden.
Kaffeevollautomaten mieten, kaufen, leasen: Muss es fürs Gewerbe immer ein Profi-Modell sein?
In den Ratgebertexten tauchen meine üblichen Testsieger wie der Melitta Caffeo CI Touch zwar immer wieder auf, aber ich gehe sehr schnell zu Geräten wie den WMF 5000S über. Denn selbst das hochwertigste Consumer-Modell kann ich höchstens für Büros mit bis zu sechs Personen empfehlen.
Die meisten Unternehmen sprengen diese Leistungsobergrenze locker und müssen sich demnach damit anfreunden, dass nur ein Profi-Modell Sinn ergibt. Damit euer Budget nicht gesprengt wird und die Bilanz nicht ins Negative kippt, ist es im Gewerbe ausnehmend sinnvoll, Kaffeevollautomaten zu mieten.
Zahlreiche große Marken haben einen Profi-Verleih-Service etabliert, mit dem sie ihre eigenen Geräte und Maschinen von bekannten Herstellern zu einem monatlichen Betrag an den B2B-Mann bringen. Das kann dann auch clever bei der AfA-Abschreibung genutzt werden.
Dieses Beschaffungsmodell hat mitunter nur einen Haken: Ihr müsst auch ein Kaffee-Abo eingehen. Was ich in Bezug auf Tchibo, Melitta und Co dazu sage, könnt ihr euch vorstellen.
Schon deshalb habe ich mich nach unabhängigen Anbietern von Mietautomaten umgesehen und einen davon über das Formular in meine Gewerbe-Serie eingebunden. Ob ihr euch für ihn entscheidet oder ihn nur als Ausgangspunkt für eure eigene Recherche nehmt, ist euch überlassen. Genauso wie die Entscheidung, ob ihr euren Kaffeevollautomat steuerlich absetzen möchtet.
Diese Serie werde ich nach und nach erweitern und ich freue mich, wenn ihr mir in den Kommentaren schreibt und Wünsche zu B2B-Themen äußert.
Cookies gibt es nicht nur zum Kaffee…
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell).
Statistik-Cookies zeigen mir, welche Inhalte für Euch am interessantesten sind. Mit Marketing-Cookies helft ihr mir, mit Coffeeness Geld zu verdienen, um Euch unabhängige Testberichte anbieten zu können. Cookies für externe Medien benötige ich, um Euch Videos zu zeigen, die auf YouTube veröffentlicht sind.
Beim Klicken auf “Annehmen”, erteilt Ihr mir Erlaubnis alle Cookies zu aktivieren. Ihr könnt aber auch die Einstellungsseite besuchen und dort die Cookies anpassen.
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig (essenziell). Statistik-Cookies zeigen mir, welche Inhalte für Euch am interessantesten sind. Mit Marketing-Cookies helft ihr mir, mit Coffeeness Geld zu verdienen, um Euch unabhängige Testberichte anbieten zu können. Cookies für externe Medien benötige ich, um Euch Videos zu zeigen, die auf YouTube veröffentlicht sind. Beim Klicken auf “Annehmen”, erteilt Ihr mir Erlaubnis alle Cookies zu aktivieren. Ihr könnt aber auch die Einstellungsseite besuchen und dort die Cookies anpassen. Solltet Ihr einige Cookies deaktivieren, kann das Auswirkung auf die Funktionalität der Seite haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website und sind anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CAKEPHP
4 Stunden
Dieses Cookie wird als Cookie-Controller für die Verwaltung anderer Cookies verwendet.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 Jahr
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" auf.
cookielawinfo-checkbox-essenziell
1 Jahr
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
CookieLawInfoConsent
1 Jahr
CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
u
1 Tag
Dieses Cookie wird von Bombora verwendet, um Informationen zu sammeln, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie Websites genutzt werden oder wie effektiv Marketingkampagnen sind, oder um die Websites für Besucher anzupassen.
_fbp
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
_ga
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu erkennen.
_ga_*
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
_omappvp
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Das _omappvp-Cookie wird gesetzt, um neue und wiederkehrende Benutzer zu unterscheiden und wird in Verbindung mit dem _omappvs-Cookie verwendet.
_omappvs
20 Minuten
Das _omappvs-Cookie wird in Verbindung mit dem _omappvp-Cookie verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Website schon einmal besucht hat oder ob es sich um einen neuen Besucher handelt.
Funktionale Cookies speichern Angaben wie beispielsweise Benutzernamen und Sprachauswahl. Auf diesen Informationen basierend bieten jene Cookies verbesserte und personalisierte Funktionen. Alle der gespeicherten Informationen sind dabei anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
nitroCachedPage
Sitzung
Dieses Cookie wird von NitroPack gesetzt, um die Schnelligkeit der Website zu verbessern.
wp-wpml_current_language
Sitzung
Das mehrsprachige WordPress-Plugin setzt dieses Cookie, um die aktuelle Sprache/Spracheinstellungen zu speichern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
fr
3 Monate
Facebook setzt dieses Cookie, um relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web, auf Websites mit Facebook-Pixel oder Facebook Social Plugin verfolgt.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 Monate
YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 Monate
YouTube setzt dieses Cookie, um den Status der Cookie-Zustimmung des Nutzers für die aktuelle Domain zu speichern.
YSC
Sitzung
Youtube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.