Tchibo Esperto Mini Kaffeevollautomat Test 2025: Was kann der kleinste Kaffeevollautomat der Welt?

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Wie wir testen | Unser Team

Im Kaffeevollautomaten Test 2025 habe ich schon oft überlegt, mit welchen Neuerungen sich Hersteller noch von der Masse abheben können. Vielleicht mit einem Milchsystem, das auch E-Mails verschicken kann? Oder ein Touch-Display, das den Teppich saugt?

Im Kaffeevollautomaten Test 2025 habe ich schon oft überlegt, mit welchen Neuerungen sich Hersteller noch von der Masse abheben können. Vielleicht mit einem Milchsystem, das auch E-Mails verschicken kann? Oder ein Touch-Display, das den Teppich saugt?

Tchibo hat eine ziemlich simple Idee: Deren Kaffeevollautomaten werden sowieso wegen ihrer Mini-Preise und ihrer Mini-Maße gekauft – warum nicht noch einen drauflegen? 

Der neue Tchibo Esperto Mini wird als kleinster Kaffeevollautomat der Welt beworben. Und sonst? Kleine Kaffeevollautomaten finden wir gut, günstige Maschinen sowieso. Aber Tchibo-Angebote sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Bevor wir den Esperto Mini auf Herz und Kaffee prüfen, schauen wir uns das Tiny Haus unter den Vollautomaten in dieser Preview schon einmal genauer an. Wartet hier vielleicht doch Kaffeeexpertise im XL-Format?

Überblick & Preisvergleich: Wie viel Tchibo steckt im Esperto Mini?

Tchibo Kaffeevollautomaten sind eigentlich immer gleich: geringe Ausstattung, günstiger Preis, durchwachsene Ergebnisse in meinem Test. Mit dem Tchibo Esperto2 Caffe war ich soweit zufrieden, aber sein Vorgänger Esperto Caffe sowie der Tchibo Esperto Pro haben nicht überzeugt. 

Dementsprechend skeptisch bin ich gegenüber der neuen Mini-Version. Schließlich hat sich weder an der grundlegenden Bauweise noch an der Bedienung oder der Technologie irgendwas geändert. In den grundlegenden Features ist beim Esperto Mini alles wie immer:

  • Kegelmahlwerk mit geringer Mahlgrad-Range

  • Bedienung über hinterleuchtete Touch-Tasten

  • Zubereitung von Espresso & Caffè Crema auf Knopfdruck

  • Kleiner Wassertank (hier: 1,1 Liter)

  • Kaffeestärke in zwei Stufen (normal, Intense+)

  • Design auf Minimalismus ausgelegt

Gegen diese Ausstattung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, zumal Tchibo seinen Esperto Mini sowieso “nur” für die Camper-Küche, WG-Zimmer und andere “reduzierte” Einsatzbereiche empfiehlt.

Ich sehe allerdings keinen Grund, warum man trotz kleiner Maße nicht etwas mehr Funktionsvielfalt oder mehr Einstellungen für den Geschmack in die Maschine packen sollte. 

Wie wir zudem aus unserem Test wissen, ist die sogenannte Intense-Taste bei Tchibo meist die einzige Möglichkeit, um mehr Aroma in den ansonsten schnell wässrigen Kaffee zu bringen. Vielleicht stellt sich jedoch im Mini-Test heraus, dass das Unternehmen zumindest an dieser Stelle nachgearbeitet hat.

Esperto Mini vs. Tchibo Esperto-Reihe: Welche Maschine kann was?

Von den aktuell vier erhältlichen Tchibo-Vollautomaten habe nur den Esperto2 Milk nicht getestet. Ich glaube aber auch nicht, dass ich dabei viel verpasst habe. Die aktuellen Angebote sehen im Vergleich so aus:

Tchibo Esperto MiniTchibo Esperto2 CaffèTchibo Esperto2 MilkTchibo Esperto Pro
FarbenBlack, GreyGranite Black, All Black, TitaniumGranite BlackAnthrazit
MahlgradStufenlosStufenlos5 StufenStufenlos
Kaffeespezialitäten3233
Kaffeestärke2232
MilchschaumXX
2-Tassen-FunktionXXX
Wassertank1,1 l1,4 l1,4 l1,1 l
Breite16 cm18 cm18 cm18 cm
Höhe30,5 cm33,6 cm33,6 cm33,6 cm
Tiefe40 cm43,3 cm43,3 cm43,3 cm
Aktuelles Preisniveau270 €300 €350 €280€

Besonderheiten: Wie mini ist der Esperto Mini?

Ich finde es nicht besonders schwer, einen kleinen Kaffeevollautomaten zu bauen. Nicht mal einen besonders kleinen. Und das ist der Esperto Mini tatsächlich:

Die einzigen Konkurrenten, die mit den sowieso kleinen Tchibo-Maßen mithalten können, sind Melitta Kaffeevollautomaten wie der Caffeo Solo, der Melitta Latticia oder der Purista. Sie sind jeweils 20 Zentimeter breit, aber höher und tiefer. Auch der (etwas spezielle) Nivona Cube 4 ist mit seinem Fast-Würfelmaß von 21 cm Kantenlänge zwar klein., aber nicht auf Tchibo-Niveau.

Bis auf den Latticia sind alle diese Angebote aber Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer, was das Mini-Design vereinfacht. Ich finde jedoch generell, dass Cappuccino und Co. den Vollautomat erst zum Vollautomaten machen – selbst, wenn ihr das Milchsystem nur selten braucht. Ich weiß jedoch auch, wieviele von euch ein Gerät ohne Milchaufschäumer suchen.

Auf der anderen Seite ist das Platz-Argument nicht wegzudiskutieren. Im Vergleich zu meinem aktuellen Gesamttestsieger Philips 2300 LatteGo spart ihr mit dem Esperto Mini ganze 252 cm3 oder 0,25 Liter Platz in der Küche.

Auf dem Papier ist das nicht viel, in der Praxis eine Menge. Tchibo empfiehlt in der Bedienungsanleitung zum Esperto Mini, dass ihr um das Gerät nach allen Seiten mindestens 15 Zentimeter Platz auf der Küchenzeile lasst. 

Zusammen mit der Maschine kann es da auf dem Hausboot oder in der Feldküche tatsächlich schnell eng werden. Abr auch ein Vollautomat fürs Wohnmobil sollte nicht nur schmal, sondern auch top in der Kaffee- und Espresso-Zubereitung sein. Wozu sonst das Geld ausgeben?

Vollautomat richtig einstellen: Worauf es bei Tchibo ankommt

Ich gehe davon aus, dass ihr den Esperto Mini Vollautomat wie alle Tchibo Kaffeemaschinen einstellen solltet: Mahlgrad möglichst fein, Füllmenge für Espresso und Caffè Crema möglichst weit runter, Intense-Taste an.

Das Tchibo Kegelmahlwerk lässt sich zwar stufenlos einstellen. Die geringe Range zwischen feinster und gröbster Position läuft jedoch dennoch auf nur wenig Möglichkeiten für verschiedene Bohnen und Röstungen hinaus.

Geht es nach dem Unternehmen, ist das auch so gewünscht. Denn der Esperto Mini ist angeblich “speziell abgestimmt auf Tchibo Kaffees – unsere Kaffeeexpert*innen haben ein ideales Zusammenspiel zwischen Mahlgrad, Wassermenge, -temperatur und Druck konzipiert.”

Von mir aus. Ich werde trotzdem anständige Kaffeebohnen verwenden und das Gerät nicht mit undurchsichtigen Tchibo-Bohnen testen. Dabei kann schließlich nichts Gutes herauskommen.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für Vollautomaten – Klassik

Schokoladig, nussig und täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Für alle Getränke aus dem Vollautomat

Sehr wenig Säure

Direkter Handel & faire Bezahlung

Zum Coffeeness Shop

Espresso, Bedienung, Reinigung: Das ist im Test wichtig

Ich werde im Esperto Mini Test vor allem auf die Vollmundigkeit von Kaffee und Espresso achten. Da bisher alle Esperto-Varianten in dieser Hinsicht eher versagt haben, wäre es eine tolle Überraschung, wenn der Esperto Mini ein bisschen mehr auf Knopfdruck liefert.

Außerdem werde ich genau darauf schauen, ob es irgendwo Hinweise auf einen schnellen Verschleiß gibt. Anekdotisch habe ich schon von mehreren Tchibo-Kaffeemaschinen-Besitzern gehört, dass ihr Tchibo-Schnäppchen zum Aktionspreis schon nach kurzer Zeit anfing, an komischen Stellen zu lecken oder keinen Kaffee mehr auszugeben.

Selbstverständlich schaue ich mir auch die Standards in unserem Test genau an und stelle wie immer dieselben Fragen:

  • Wie laut ist das Mahlwerk?

  • Wie einfach sind Einstellung und Bedienung?

  • Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?

  • Wie gut lassen sich Wassertank, Brühgruppe, Bohnenbehälter und Co reinigen?

  • Wie gründlich ist das Entkalkungsprogramm?

  • Für welche Personen bzw. welchen Haushalt ist die Maschine geeignet?

  • Gibt es bessere Varianten oder alternative Empfehlungen?

Tchibo Esperto Mini: Keine großen Erwartungen – oder?

Unser Kaffeevollautomaten Test 2025 ist immer wieder für Überraschungen gut. Darum bin ich beim Tchibo Esperto Mini zwar skeptisch, aber für alles offen. Sollte der Kaffee hervorragend sein, kann ich locker drüber wegsehen, dass ich hier keinen Cappuccino bekomme.

Allerdings haben uns Tchibo-Angebote bisher eben nicht vom Hocker gehauen. Bevor wir den Bohnenbehälter mit gescheiten Bohnen füllen und uns das Gerät vom Design bis zum Caffè Crema ganz genau anschauen, meine Frage an euch:

Soll ich bei diesem Test auf etwas Besonderes achten und welche Geräte soll ich noch für euch untersuchen? Hinterlasst mir gern einen Kommentar!

Coffeeness Community Updates
Bleib informiert über die neuesten Testberichte, Blogbeiträge, Produkte und Videos auf Coffeeness.
Dein Kaffee-Experte
Team Image
Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. Dafür stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee für euch bereit.

Mehr über Arne Preuss

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis