In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine personenbezogenen Daten.
Die Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung zu liefern und Ihnen insgesamt eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wffn_timezone | 2 Tage | Erfasst die Zeitzone des Kunden, um Interaktions- und Umrechnungszeiten zu berechnen. |
wffn_is_mobile | 2 Tage | Identifiziert und speichert Gerätetyp und Browserinformationen. |
wffn_browser | 2 Tage | Identifiziert und speichert Gerätetyp und Browserinformationen. |
__cf_bm | 1 Stunde | Cloudflare setzt das Cookie, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
wt_consent | 1 Jahr | Wird verwendet, um die Präferenzen der Nutzer zu speichern, damit sie bei späteren Besuchen der Website beachtet werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert. |
_wpfuuid | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Dieses Cookie wird vom WPForms WordPress Plugin verwendet. Das Cookie wird verwendet, um der kostenpflichtigen Version des Plugins zu ermöglichen, Einträge desselben Benutzers zu verbinden, und wird für einige zusätzliche Funktionen wie das Addon Form Abandonment verwendet. |
zfccn | Sitzung | Zoho setzt dieses Cookie für die Sicherheit der Website, wenn eine Anfrage an Kampagnen gesendet wird. |
zalb_* | Sitzung | Zoho setzt dieses Cookie für den Lastausgleich und die Sitzungsstabilität. Es stellt sicher, dass Benutzeranfragen während einer Sitzung durchgängig an denselben Server weitergeleitet werden, wodurch die Sitzungsintegrität gewahrt und die Leistung der Website verbessert wird. |
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wp-wpml_current_language | Sitzung | Das mehrsprachige WordPress-Plugin setzt dieses Cookie, um die aktuelle/n Sprache/Spracheinstellungen zu speichern. |
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wffn_flt | 2 Tage | Zeichnet den Zeitpunkt auf, zu dem der Nutzer zum ersten Mal auf der Website gelandet ist. |
wffn_referrer | 2 Tage | Speichert die Referrer-URL, um die Website zu verfolgen, die der Nutzer besucht hat, bevor er auf Ihrer Website gelandet ist. |
wffn_fl_url | 2 Tage | Speichert die URL der ersten Landing Page, über die der Nutzer auf Ihre Website gelangt ist. |
_omappvp | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Das _omappvp-Cookie wird gesetzt, um neue und wiederkehrende Benutzer zu unterscheiden und wird in Verbindung mit dem _omappvs-Cookie verwendet. |
_omappvs | 20 Minuten | Das _omappvs-Cookie wird in Verbindung mit dem _omappvp-Cookie verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Website schon einmal besucht hat oder ob es sich um einen neuen Besucher handelt. |
zabUserId | 1 Jahr | Zoho PageSense setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID für jeden Benutzer zu speichern, der diese Website besucht. |
zsc* | 1 Stunde | Zoho setzt dieses Cookie, um die aktuelle Sitzung eindeutig zu identifizieren. Dies ermöglicht eine umfassende Verfolgung der Benutzerinteraktionen für detaillierte Analysen und die Optimierung der Website-Leistung. |
zft-sdc | 8 Stunden 28 Minuten | Zoho PageSense setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob eine Anfrage die erste Interaktion mit dem Server ist. Es identifiziert auch die Eingangsseite und speichert Quellinformationen, die bei der Sitzungsberechnung und der Besucherverfolgung für Analysezwecke helfen. |
zps-tgr-dts | 1 Jahr | Zoho PageSense setzt dieses Cookie, um Metadaten auf Sitzungsebene in Bezug auf seine Auslöser zu speichern. Es hilft bei der Verfolgung und Verwaltung von Benutzerinteraktionen während einer Sitzung und unterstützt die Analyse und Optimierung der Website. |
_ga | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monate 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
zpssr* | Sitzung | Zoho PageSense setzt dieses Cookie, um die Top-Level-Domain während einer Sitzung zu identifizieren und so eine genaue Verfolgung und Analyse der Benutzerinteraktionen über verschiedene Domains hinweg zu gewährleisten. |
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Einwilligungspräferenzen klicken. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen. Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Nachstehend finden Sie Links zu den Support-Dokumenten der wichtigsten Webbrowser, die Ihnen zeigen, wie Sie Cookies verwalten und löschen können.
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Microsoft Edge: Delete cookies in Microsoft Edge – Microsoft Support
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente für Ihren Browser.