Der Nespresso Aeroccino 4 MilchaufschÀumer im Test: Perfekter Milchschaum auf Knopfdruck?

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. DafĂŒr stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee fĂŒr euch bereit.

Wie wir testen | Unser Team

Seit 2016 teste ich MilchaufschĂ€umer und hatte bereits mehr als 25 GerĂ€te bei mir in der TestkĂŒche. Ich bin bekanntermaßen kein großer Fan von Nespresso, weil sie fĂŒr den gruseligen Kapsel-Kaffee verantwortlich sind. Den Nespresso Aeroccino 4 habe ich mir dennoch angeschaut, da er natĂŒrlich zum MilchaufschĂ€umer Test 2025 dazugehört und bei euch beliebt ist. 

Seit 2016 teste ich MilchaufschĂ€umer und hatte bereits mehr als 25 GerĂ€te bei mir in der TestkĂŒche. Ich bin bekanntermaßen kein großer Fan von Nespresso, weil sie fĂŒr den gruseligen Kapsel-Kaffee verantwortlich sind. Den Nespresso Aeroccino 4 habe ich mir dennoch angeschaut, da er natĂŒrlich zum MilchaufschĂ€umer Test 2025 dazugehört und bei euch beliebt ist. 

Der Nachfolger des Nespresso Aeroccino 3 ist ein schönes und kleines GerÀt. Der Hersteller hat die Milchschaumkonsistenz verbessert und die LautstÀrke nach unten geschraubt. Nach dem Clatronic ist der Aeroccino 4 (47,1 Dezibel) sogar das leiseste Modell im Test.

VORTEILE

  • Hochwertiges GerĂ€t
  • Guter kalter & heißer Milchschaum
  • Super leise
  • Kompakt & ideal fĂŒr die SinglekĂŒche
  • AufschĂ€umzeit ist sehr kurz

NACHTEILE

  • Kleines FĂŒllvolumen
  • Preis-Leistung nicht optimal
  • Milch setzt leicht an

Guter Milchschaum & super leise

Nespresso Aeroccino 4

Sehr leise

Schöner Retro-Look

SchÀumt schnell

Kalter & heißer Milchschaum sehr gut

Milch setzt leicht an

Preis-Leistung nicht optimal

Kleines FĂŒllvolumen

Erster Eindruck, Handhabung & Preisvergleich: Nespresso Aeroccino 4 vs Aeroccino 3

Der Aeroccino 4 sieht Ă€hnlich wie sein VorgĂ€ngermodell aus. GlĂŒcklicherweise hat Nespresso diesmal einen Griff mit spendiert. Zudem ist der Aeroccino 4 hochwertiger verarbeitet, der BehĂ€lter steht dieses Mal sehr stabil auf seinem Sockel. Er arbeitet zudem so leise, dass ihr ihn gar nicht bemerkt. 

Preislich liegt das 4-er Modell mit 89 Euro rund 10 Euro ĂŒber dem Aeroccino 3, der laut ist und keinen guten Milchschaum produziert. FĂŒr kleine SchaumschlĂ€ger ist das kein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Unseren Testsieger, den Philips Senseo Milk Twister bekommt ihr z.B. fĂŒr 64 Euro. 

Nespresso Aeroccino 4 MilchaufschÀumer
TypMilchaufschÀumer mit Induktion
Maximale Schaummenge125 ml
Maximale FĂŒllmenge125 ml
Schaumdauer im Test125 s
Milchtemperatur im Test64 ° Celsius
KaltschĂ€umen✔
Milch erhitzen✔
Ausstattung Hersteller/ ExtrasSchaum fĂŒr Cappuccino & Latte Macchiato, Option fĂŒr heiße Milch
Stromverbrauch490 Watt
Gewicht1,23 kg
Aktueller Preis89,00 Euro

Induktions-MilchaufschÀumer mit Quirl: Hochwertige Herstellung

Nespresso Aeroccino 4 allein

Wenn ihr bei MilchaufschÀumern auf Retro-Look steht, ist der Nespresso die beste Option. Der neue Griff gefÀllt mir gut, so sieht der Aeroccino 4 ein wenig wie eine alte Milchkanne aus. Der SchaumschlÀger ist hochwertig verarbeitet und besitzt einen MilchbehÀlter aus Edelstahl. Der Quirl ist stabil und macht einen langlebigen Eindruck.

Induktions-SchÀumer arbeiten mit einem Magnetfeld, das Strom in WÀrme umwandelt. So geht das AufschÀumen schneller. Der Nespresso Aeroccino 4 ist sogar besonders temporeich: Er braucht nur eine Minute und 20 Sekunden.

Die Teflon-Beschichtung im Inneren ist allerdings nicht optimal gelöst. Die Milch bleibt unten haften. Selbst nach der Reinigung fand ich noch winzige Milchreste. Leider gibt es keinen Ausschaltknopf. Das GerÀt schaltet sich abgesehen davon nach neun Minuten selbst ab.

Bedienung & FĂŒllmenge: Kompaktes GerĂ€t fĂŒr Single-Haushalte

Ihr befĂŒllt den Aeroccino 4 mit bis zu 125 Milliliter Milch. Die Schaummenge reicht fĂŒr einen Cappuccino oder Flat White aus. FĂŒr die Zubereitung von Milchkaffee mĂŒsst ihr eventuell zweimal aufschĂ€umen.

Kaffee fĂŒr Vollautomaten by Coffeeness

Doppelwandige KaffeeglÀser im Set

Aus hitzebestÀndigem Borosilikatglas mit Thermoeffekt

Perfekte Passform

HĂ€lt GetrĂ€nke lĂ€nger heiß

Modernes Design

FĂŒllmenge von 200 ml

Zum Coffeeness Shop

Die Bedienung erfolgt ĂŒber vier Knöpfe auf dem Sockel. Sie sind mit Symbolen ausgestattet, die allerdings irgendwie alle gleich aussehen. Ich musste erst in der Bedienungsanleitung nachsehen, bevor ich verstanden hab, welchen Knopf ich drĂŒcken muss. 

Milch aufschÀumen: Anleitung Nespresso Aeroccino 4

Nespresso Aeroccino 4 Milch einfuellen

FĂŒllt die Kanne bis zur Markierung mit Milch auf. Das Maximum ist nicht so gut zu erkennen, sodass ihr schnell zu viel hineingebt und die Milch beim SchĂ€umen so zum Überlaufen bringt. 

Achtet auch darauf, den Deckel richtig aufzusetzen. Wenn er die Öffnung des Auslaufes nicht richtig abdeckt, spritzt beim AufschĂ€umen Milch heraus.

WÀhlt jetzt eines der vier Programme aus. Die Bedienknöpfe und ihre Funktionen von links nach rechts:

  1. Knopf: Kalter Milchschaum

  2. Knopf: Heiße Milch oder Kakao

  3. Knopf: Fließfreudiger Schaum fĂŒr Cappuccino

  4. Knopf: Fester Schaum fĂŒr Latte Macchiato

Milch aufschÀumen: Anleitung Nespresso Aeroccino 4

Nespresso Aeroccino 4 Fokus

Je nach ausgewĂ€hltem Programm bekommt ihr entweder dichten oder sĂ€migen Schaum. Mir hat die Latte Macchiato Schaumvariante (vierter Knopf) am besten gefallen. Der Milchschaum fließt hier sĂ€mig in die Tasse. 

Beim Testen habe ich frische Vollmilch aus dem KĂŒhlschrank mit einem Fettanteil von 3,5 Prozent gewĂ€hlt, damit die SchaumqualitĂ€t richtig cremig wird. Der Eiweißgehalt sollte mind. 3 Prozent betragen. Alle Details zur besten Milch fĂŒr Milchschaum findet ihr in meinem MilchaufschĂ€umer Test, auch Tipps zur besten nicht-tierischen Milch. 

Milchschaum-Erfahrungen: QualitĂ€tsurteil „gut“

Nespresso Aeroccino 4 Milch aufschaeumen
Nespresso Aeroccino 4 Milchschaum ausgiessen

Die Testergebnisse können sich absolut sehen lassen, und zwar bei warmem als auch kaltem Milchschaum. Nur fĂŒr Latte Art reicht es nicht ganz. Muss es aber auch nicht. Die Temperatur der Milch betrĂ€gt 64 Grad, das ist optimal.

Reinigung: Bitte nicht in die SpĂŒlmaschine

Nespresso gibt zwar an, dass die Kanne spĂŒlmaschinenfest ist, doch besitzt sie am Boden einen elektronischen Kontakt, der den Strom ĂŒbertrĂ€gt. Dieser kann in der SpĂŒlmaschine verkalken und kaputtgehen. 

Slider Image
Slider Image

Wischt die Kanne lieber mit einem weichen Schwammtuch per Hand aus. Allerdings mĂŒsst ihr grĂŒndlich vorgehen, denn Milchreste bleiben gern am Boden kleben. Den Quirl könnt ihr ohne Bedenken in die SpĂŒlmaschine packen.

Nespresso Aeroccino 4: Leise, aber nicht der Beste

Ich stimme Stiftung Warentest in der Bewertung, bzw. der Note (2.0) zu. Testsieger ist das GerĂ€t bei mir allerdings nicht. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis passt einfach nicht. In der Kompaktklasse bekommt ihr gĂŒnstigere GerĂ€te mit mehr QualitĂ€t und es setzt sich auch nix unten am Boden an. 

Guter Milchschaum & super leise

Nespresso Aeroccino 4

Sehr leise

Schöner Retro-Look

SchÀumt schnell

Kalter & heißer Milchschaum sehr gut

Milch setzt leicht an

Preis-Leistung nicht optimal

Kleines FĂŒllvolumen

Bestes Beispiel ist der Senseo Milk Twister von Philips, mein Testsieger im MilchaufschĂ€umer Test 2025. Ansonsten spricht nichts gegen den Nespresso Aeroccino 4. Er macht kaum ein GerĂ€usch und gehört zu meinen alternativen Empfehlungen. 

Schaut euch gern andere GerĂ€te an: FĂŒr rund fĂŒnf Euro mehr bekommt ihr den familienfreundlichen und innovativen Severin Spuma 700, der euch das siebenfache an Milch aufschĂ€umt. Das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bekommt ihr beim Severin Milk Frother

Was haltet ihr vom Nespresso Aeroccino 4? Schreibt mir gerne einen Kommentar!

Coffeeness Community Updates
Bleib informiert ĂŒber die neuesten Testberichte, BlogbeitrĂ€ge, Produkte und Videos auf Coffeeness.
Dein Kaffee-Experte
Team Image
Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. DafĂŒr stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee fĂŒr euch bereit.

Mehr ĂŒber Arne Preuss

Moin! Ich bin Arne. Nach einigen Jahren als Barista habe ich mich einer Mission verschrieben: mehr guten Kaffee unter die Leute zu bringen. DafĂŒr stellen mein Team und ich eine breite Wissensbasis zum Thema Kaffee fĂŒr euch bereit.

Mehr ĂŒber Arne Preuss

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Inhaltsverzeichnis