Kaffeevollautomaten am Black Friday kaufen: Die besten Angebote in der Black Week

Alle Angebote werden stündlich aktualisiert!

Niemand hat etwas gegen ein Sonderangebot. Schon gar nicht, wenn es um Kandidaten aus meinem Kaffeevollautomaten Test 2025 geht. 

Pünktlich zum Black Friday am 28. November 2025 gebe ich euch Tipps zu den besten Kaffeevollautomaten, die ihr in der Black Week kaufen könnt. Ich zeige euch, welche Maschinen sich lohnen und worauf ihr beim Niedrigpreis-Shopping rund um Kaffee achten müsst.

Wann ist Black Friday & Black Week?

Black Friday am 28.November 2025 ist zwar der Schnäppchen-Tag, die meisten Händler erweitern die Rabattschlacht jedoch zur Black Week. Start und Ende können unterschiedlich sein, aber die meisten großen Händler wie Media Markt, Saturn, Otto usw. veranstalten ihre Black Week vom 27.November bis zum 01. Dezember 2025 (Cyber Monday).

Testsieger: Die besten Kaffeevollautomaten zum Black Friday im Überblick

Zwar wissen wir im Vorfeld nie, welche Kaffeevollautomaten am Black Friday oder Cyber Monday tatsächlich im Angebot sein werden. Allerdings folgen Amazon und Co stets einem ähnlichen Muster und haben verschiedene Deals auch schon vorher im Programm. Ich gehe stark davon aus, dass folgende Top 10 Empfehlungen am Black Friday reduziert werden:

1.Product List Image

Superleise + günstig

Klasse Getränke

Einfache Reinigung

2.Product List Image
DeLonghi Magnifica Plus

Kompakt & hochfunktionell

Perfekt intuitive Bedienung

Heiße & kräftige Getränke

Toll für Single-Küchen

3.Product List Image

Neueste Generation mit vielen Updates

Top Ergebnisse in der Tasse

Viele Einstellungen

4.Product List Image
Krups Intution Experience+

Innovativer Heiß-Kalt-Favorit

Kaffee & Schaum in jeder Temperatur

Begeisternde Getränke

Leiser Betrieb

5.Product List Image
DeLonghi Eletta Explore Cold Brew

Für heiße + kalte Getränke

Kalter Kaffee + Milchschaum

Tolles Aroma

Viele Einstellungen

6.Product List Image

Süßer Milchschaum auf Knopfdruck

Hervorragende Getränke

Kluge Bedienung

7.Product List Image

Vollelektronisches Kraftpaket

Leise Zubereitung

Hervorragende Getränke

8.Product List Image
DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B

Einsteiger-Dauerbrenner

Günstig & kompakt

Feinteilige Einstellungen

Einfache Bedienung

9.Product List Image

Vollelektronische Steuerung

Auch für kalte Getränke

Erstklassiger Kaffee + MIlchschaum

10.Product List Image
Melitta Caffeo Solo

Günstig ohne Milchschaum

Kompakt & hochwertig

Guter Kaffee & Espresso

Sinnvolle Einstellungen

Dieses Ranking ist bei weitem nicht vollständig oder zwingend “korrekt”. Darum stelle ich lohnenswerte Angebote zum Black Friday und Cyber Monday in verschiedenen Kategorien vor. Denn ein guter Preis ist das eine. Der Geschmack und die Passgenauigkeit für eure Küche das andere.

Bestes-Preis-Leistungs-Verhältnis: Philips 2300 LatteGo

Bester günstiger Vollautomat

Philips EP2330/10

Stark & günstig

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Spannende Getränke

Einfache Bedienung & Reinigung

Leises Mahlwerk

Umständliche Mengenprogrammierung

Alle Spezifikationen
Philips EP2330/10
Hersteller

Philips

Testmodell

Philips EP2330/10

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

63 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Wassertank

1,8 l

Minimale Auslaufhöhe

85 mm

Maximale Auslaufhöhe

145 mm

Mahlwerk

Scheibenmahlwerk Keramik

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

275 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

12 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

3

Kaffeestärke einstellbar

3 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

keine Milchgetränke

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

7,5 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

43,3 x 24,6 x 37,1 cm

Sonstiges

Aktueller Preis

359,99 €

Alle Spezifikationen

Könnte ich nur ein einziges Vollautomaten-Schnäppchen zum Black Friday empfehlen, müsste ich nicht lange nachdenken: Der Philips 2300 LatteGo ist für mich eine der besten Überraschungen im Niedrigpreis-Segment der jüngsten Zeit.

Als einer der leisesten Kaffeevollautomaten im Test macht dieses sowieso schon günstige Gerät auch noch großartigen Kaffee und Milchschaum. Das schlauchlose Milchsystem LatteGo ist unfassbar leicht zu reinigen, die Bedienung ist praktisch selbsterklärend.

Der (etwas) größere Bruder Philips 3300 LatteGo wird zur Black Week garantiert auch im Angebot sein. Er liefert ähnlich überzeugende Kaffee-Argumente, bietet aber selbst mit Rabatt nicht dasselbe Preis-Leistungs-Verhältnis wie der 2300. 

Black Friday-Tipp: Einige Philips-Angebote gibt es sowohl mit integriertem Milchaufschäumer als auch mit Dampflanze. Nehmt immer die Version mit LatteGo-Milchbehälter. Dieser macht seinen Job hervorragend – solange ihr einen aktuellen Kaffeevollautomaten kauft.

Bestes Mittelklasse-Gerät zum Black Friday:  DeLonghi Magnifica Plus

Komapkter Spaß-Vollautomat

DeLonghi Magnifica Plus

Überzeugt von Bedienung bis Getränke

Heiße & gute Getränke

Simple Bedienung

Kompakter Aufbau

Mahlgeräusch etwas laut

Alle Spezifikationen
DeLonghi Magnifica Plus
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

DeLonghi Magnifica Plus

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Weiß, Silber-Schwarz, Titangrau

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

67.7 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

4

Wassertank

1.9 l

Minimale Auslaufhöhe

Maximale Auslaufhöhe

14 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

18

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

65 (Espresso), 79 (Kaffee), 70 (Cappuccino), 70 (Latte)

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

Sonstiges

Aktueller Preis

649,99 €

Alle Spezifikationen

Es fällt mir immer schwerer, bei Kaffeevollautomaten eine “Mittelklasse”  zu definieren. Denn beim Preis-Ausstattung-Funktionalitäts-Verhältnis machen sämtliche Hersteller keine Gefangenen mehr.

Der DeLonghi Magnifica Plus ist jedoch ein perfekter Vertreter des Mittelwegs: Er gehört zu den kompakten Kaffeevollautomaten, kümmert sich eher um Cappuccino und Latte als um Flat White und Cold Brew und bleibt deutlich unter 800 Euro.

Black Friday-Tipp: Der Magnifica Plus ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die wesentlichen Abweichungen bestehen in vorprogrammierten Getränken und der Farbe. Das sorgt für große Unterschiede im USP, aber nicht zwingend im realen Preis. Welche Varianten in der Black Week im Angebot sind, ist aus Schnäppchen-Sicht fast egal.

Bestes Oberklasse-Modell in der Cyber Week: Jura E8 EC

Alles drin zum guten Preis

Jura E8 EC

Auch in der dritten Auflage empfehlenswert

Hochwertige Verarbeitung

Top Getränke

Intuitive Benutzung

Viele Einstellungen

Doppelter Latte nicht möglich

Alle Spezifikationen
Jura E8 EC
Hersteller

Jura

Testmodell

E8

Gehäusematerial

Aluminium

Verfügbare Farben/Designs

Platin, Chrom, Schwarz, Weiß, Anthrazit

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Individuelle Kaffeerezepte

Wassertank

1,9 l

Minimale Auslaufhöhe

6,5 cm

Maximale Auslaufhöhe

15,7 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

280 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

5 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

17 (Ristretto, Espresso, Kaffee, Cappuccino, Espresso Macchiato, Latte Macchiato, Flat White, Heißwasser, Milchportion)

Kaffeestärke einstellbar

10 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Keine Milchgetränke

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

9,6 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

35,1 x 28,0 x 44,6 cm

Sonstiges

Tassenbeleuchtung

Aktueller Preis

1.084,90 €

Alle Spezifikationen

Analog zur Mittelklasse ist die Oberklasse längst großflächig im Luxussegment angekommen. Der Jura E8 EC hält sich jedoch noch an die alten Regeln: Zu einem Preis von knapp über 1.000 Euro erhaltet ihr erstklassige Jura-Qualität vom Mahlwerk bis zum Cappuccino.

An diesem Gerät zeigt sich außerdem besonders, wie sinnvoll ein Kaffeevollautomaten-Update sein kann. Der E8 war schon immer hochwertig, leise und hat tollen Kaffee gemacht. Jetzt liefert er auch noch ein modernes Bedienkonzept, mit dem noch mehr Einstellungen möglich sind.

Black Friday-Tipp: Achtet unbedingt darauf, dass ihr die EC-Generation kauft. Die Vorgänger sind zwar nicht zwingend schlechter. Aber sie begeistern nicht so sehr. Ich könnte mir vorstellen, dass Shops zur Black Week versuchen, ältere Generationen (Jura E8 EB) loszuwerden.

Black Friday-Angebote nach Preisklassen

Damit euch die Angebote am Black Friday nicht vom Weg abbringen, ist es gut, ein Budget für euren Kaffeevollautomaten festzulegen. Hier biete ich euch Orientierung.

Bis 300 Euro: DeLonghi Magnifica S

Bester unter 300 €

DeLonghi Magnifica S

Bester in der Einstiegsklasse.

Ausnehmend günstig

Sehr kompakt

Durchdachte Details

Leicht zu reinigen

Gute Tassenergebnisse

Ohne Display

Ohne Edelstahl

Alle Spezifikationen
DeLonghi Magnifica S
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

ECAM 22.110.B

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Silber, Weiß, Silber/Schwarz, Titan/Schwarz

Milchschaumsystem

Manuell

Lautstärke (eigene Messung)

71,5 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Wassertank

1,8 l

Minimale Auslaufhöhe

8,6 cm

Maximale Auslaufhöhe

14,2 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

Espresso, Kaffee

Kaffeestärke einstellbar

Temperatur Kaffee einstellbar

4 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

Manuell

2-Tassenfunktion

Keine Milchgetränke

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

9 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

34,0 x 23,0 x 43,0 cm

Sonstiges

Aktueller Preis

269,00 €

Alle Spezifikationen

Ihr könnt euch sicher sein, dass der DeLonghi Magnifica S zum Black Friday reduziert wird. Dieser Dauerbrenner im Kaffeevollautomaten Test definiert sich vor allem über sein günstiges Preisschild, von dem Amazon und Co noch einmal mindestens 30 Euro abziehen könnten.

Dann bekommt ihr einen gelungenen Kaffeevollautomaten unter 300 Euro, der viele Mahlgrade, eine breite Range für die Kaffeestärke und eine überraschende Langlebigkeit besitzt. Macht es euch nichts aus, Schaum von Hand zuzubereiten, gibt es kein empfehlenswerteres Überschnäppchen als den Magnifica S.

Bis 500 Euro: DeLonghi Magnifica Evo Milk

Für Schaum-Individualisten

DeLonghi Magnifica Evo Milk

Schöne Neuerung in gewohnter Mittelklasse-Maschine

Cleveres Milchschaumsystem

Einfache Bedienung

Schöner Espresso und Milchschaum

Sehr kompakt

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Kein Display

Alle Spezifikationen
DeLonghi Magnifica Evo Milk
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

ECAM 290.81.TB

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Titan, Schwarz, Silber

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

1 Profil

Wassertank

1,8 l

Minimale Auslaufhöhe

7,5 cm

Maximale Auslaufhöhe

14 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

7

Kaffeestärke einstellbar

3 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Keine Milchgetränke

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

9,6 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

44,0 x 24,0 x 36,0 cm

Sonstiges

Intelligentes Milchsystem

Aktueller Preis

489,99 €

Alle Spezifikationen

Den DeLonghi Magnifica Evo Milk habe ich bereits privat weiterempfohlen. Dieser Kaffeevollautomat bis 500 Euro passt meiner Erfahrung nach hervorragend zu älteren Semestern, die allein leben.

Die kompakte Maschine bietet einen schönen Kaffeegeschmack und eine einfache Bedienung, spart sich unnötig viele Justierungsmöglichkeiten und ist auch bei der Reinigung selbsterklärend. 

Bis 1.000 Euro: Nivona NICR 825

Nivonas Top-Performer

Nivona NICR 825

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Nivona.

Leises Mahlwerk

Sehr guter Milchschaum

Leckerer Espresso

Leichte Reinigung

Lieferung ohne Milchschaumbehälter

Alle Spezifikationen
Nivona NICR 825
Hersteller

Nivona

Testmodell

NICR 825

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Silber (Chrom)

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

64 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

10 Profile

Wassertank

1,8 l

Minimale Auslaufhöhe

8,2 cm

Maximale Auslaufhöhe

14,0 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

6 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

7

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

11 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

33,0 x 24,0 x 48,0 cm

Sonstiges

Big Picture Mode Live-Programmierung der Getränke Tassenbeleuchtung

Aktueller Preis

959,00 €

Alle Spezifikationen

Ich bin nicht sicher, ob Nivona Kaffeevollautomaten beim Black Friday mitmachen. Schließlich setzen die Nürnberger nur auf ausgewählte (Fach-)Händler. Sollte es Nivona-Streichpreise geben, halte ich den Nivona NICR 825 für einen Top-Sale-Tipp.

Er hat eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse dieser Kaffeevollautomaten-Marke und liefert ein leises Mahlwerk, sehr guten Kaffee und einen besonders lebendigen Espresso-Geschmack.

Über 1.500 Euro: Jura Z10 (EA)

Tolle Innovation

Jura Z10

Rundum gelungen mit hervorragenden Innovationen

Sehr hochwertige Verarbeitung

Vollständig elektronisch steuerbar

Wesentlich leiseres elektronisches Mahlwerk

Heißer und kalter Kaffee

Hervorragender Espresso und Milchschaum

Kein Milchbehälter im Lieferumfang

„Cold Brew“ ist Etikettenschwindel

Alle Spezifikationen
Jura Z10
Hersteller

Jura

Testmodell

Z10

Gehäusematerial

Aluminium

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Silber

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

65,8 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Wassertank

2,4 l

Minimale Auslaufhöhe

7,8 cm

Maximale Auslaufhöhe

15 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

280 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

Stufenlos

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

32

Kaffeestärke einstellbar

10 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

10 Stufen

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

12,3 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

38,0 x 32,0 x 45,0 cm

Sonstiges

Cold Extraction Process für Cold Brew, Beleuchteter Wassertank, Wasserauslauf breitenverstellbar, Tassenbeleuchtung

Aktueller Preis

2.259,00 €

Alle Spezifikationen

Über den Jura Z10 habe ich lange nicht mehr gesprochen. Der Vollelektroniker mit Cold Brew-Funktion und erstklassigen Getränken wurde nämlich von Konkurrenten der eigenen Marke überholt.

Jetzt ist allerdings eine neue Generation (EB) am Start. Und das bedeutet, dass die Vorgängervariante Jura Z10 EA praktisch garantiert in den Black Friday-Sale kommt. 

Zwar bietet der ältere Vollautomat keine superaktuellen Optionen wie Light Brew oder Sweet Foam. Aber diese sind eh eher eine nette Spielerei als wichtig für den Geschmack .

Im Preisvergleich dürfte der Z10 zwar nicht wesentlich günstiger werden. Aber wenn ihr schon immer einen extra hochwertigen Kaffeevollautomaten mit allen modernen Möglichkeiten kaufen wolltet, sind Angebote zu Black Friday und Cyber Monday die beste Gelegenheit.

Black Friday-Angebote nach Features

Anstatt auf den Preis achten viele bei einem Kaffeevollautomaten auf bestimmte Eigenschaften, die zu eurem Leben und euren Vorstellungen passen. Das finde ich die richtige Herangehensweise. Hier kommen ein paar passende Empfehlungen.

Für Singles & kleine Küchen: DeLonghi Magnifica Plus

Komapkter Spaß-Vollautomat

DeLonghi Magnifica Plus

Überzeugt von Bedienung bis Getränke

Heiße & gute Getränke

Simple Bedienung

Kompakter Aufbau

Mahlgeräusch etwas laut

Alle Spezifikationen
DeLonghi Magnifica Plus
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

DeLonghi Magnifica Plus

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Weiß, Silber-Schwarz, Titangrau

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

67.7 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

4

Wassertank

1.9 l

Minimale Auslaufhöhe

Maximale Auslaufhöhe

14 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

18

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

65 (Espresso), 79 (Kaffee), 70 (Cappuccino), 70 (Latte)

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

Sonstiges

Aktueller Preis

649,99 €

Alle Spezifikationen

Der DeLonghi Magnifica Plus schafft den perfekten Mix aus kompaktem Grundriss, einfacher Bedienung und funktioneller Vielseitigkeit. Das macht ihn nicht nur zum idealen Kaffeevollautomaten für Singles oder kleine Küchen.

Eine noch schlankere Alternative ist der Melitta Latticia. Für einen nochmals geringeren Preis gibt es zwar weniger Einflussmöglichkeiten aufs Aroma sowie ein deutlich gröberes Kegelmahlwerk. Aber im Test konnten Kaffee und Schaum trotzdem überzeugen.

Für Familien: WMF Perfection 880L

WMF-KVA für Zuhause

WMF Perfection

Mit Gastro-Attitüde in den Endkundenmarkt

Edles Design

Einfache Bedienung

Schnelle Zubereitung

Kräftiger Espresso

Schöner Milchschaum

Preis-Leistung eher mittel

Milchschlauch dumm verbaut

Alle Spezifikationen
WMF Perfection
Hersteller

WMF

Testmodell

WMF Perfection 880L

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Silber/Schwarz

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

70,8 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

16

Wassertank

2 l

Minimale Auslaufhöhe

8,5 cm

Maximale Auslaufhöhe

14,2 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

5 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

18

Kaffeestärke einstellbar

4 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

12 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

48 x 28,5 x 39,5 cm

Sonstiges

Aktueller Preis

1.499,00 €

Alle Spezifikationen

Kaffeevollautomat für Familien ist ein irreführender Begriff, da ich Kind und Kegel weniger als Zielgruppe von Kaffeemaschinen sehe. Andererseits ist Familie ein dehnbarer Begriff.

Wer viele Kaffeegeschmäcker zufriedenstellen, auf ausreichend Benutzerprofile setzen und auch für Tee einfach seinen Vollautomaten nutzen will, sollte zu Black Friday auf ein Angebot wie den WMF Perfection 880L schauen.

Eine besonders schnelle Zubereitung trifft hier auf eine hochwertige Verarbeitung, viele Einstellungsoptionen und eine übersichtliche Bedienung. 

Mit einem Preis von um die 1.500 Euro ist er jedoch nicht gerade günstig. Darum schaut euch als Alternative zum Beispiel den vollelektronischen DeLonghi PrimaDonna Soul für unter 1.000 Euro an.

Für Espresso & Americano: Melitta Purista

Günstiger Espresso-Könner

Melitta Purista

Würdiger Nachfolger des Caffeo Solo

Leise im Betrieb

Gelungener Espresso

Einfache Bedienung

Sehr kompakt

Edle Optik und Verarbeitung

Wenig Neues im Vergleich zum Caffeo Solo

Alle Spezifikationen
Melitta Purista
Hersteller

Melitta

Testmodell

Purista

Gehäusematerial

Kunststoff matt

Verfügbare Farben/Designs

Silber/Schwarz, Schwarz, „Pure“ Schwarz

Milchschaumsystem

Keins

Lautstärke (eigene Messung)

68,7 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

1 Profil

Wassertank

1,2 l

Minimale Auslaufhöhe

8,0 cm

Maximale Auslaufhöhe

13,5 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

125 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

5 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

Espresso, Café Crema

Kaffeestärke einstellbar

3 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

7,9 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

33,4 x 20,0 x 46,0 cm

Sonstiges

Aktueller Preis

349,00 €

Alle Spezifikationen

Nicht nur am Black Friday sind Kaffeevollautomaten ohne Milchsystem beliebt. Ich finde jedoch, dass bei keinem dieser Geräte das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich stimmt. Komischerweise kostet die Abwesenheit eines Schäumers im Vergleich immer mehr als ein Milchsystem.

Solltet ihr dennoch nach einer solchen Maschine suchen, seid ihr bei Melitta Kaffeevollautomaten am besten aufgehoben.

Ich persönlich bevorzuge den Melitta Purista, auch wenn ich weiß, dass der Melitta Caffeo Solo beliebter und öfter im Angebot ist. Der Purista liefert bessere Tassenergebnisse, beide Varianten sind jedoch günstig und kompakt.

Black Friday-Tipp: Tchibo hat mit dem Tchibo Esperto Mini gerade eine noch kompaktere Nur-Kaffee-Maschine auf den Markt gebracht. Allerdings glaube ich nicht, dass sie zum Black Friday im Angebot sein wird. Dafür kommen eher Vorgänger wie der Esperto 2 infrage – und den könnt ihr euch in meinen Augen wirklich sparen.

Für Milchschaum-Fans: Krups Intuition Experience+

Für heiße & kalte Getränke

Intuition Experience+ EA877D

Der Krups Intuition Experience+ ist eine tolle kleine Innovation!

Sehr einfache Bedienung

Individuelle Kaltgetränke mit und ohne Milch

Top Espresso und Milchschaum

Sehr leise

Ungenaue Milchmengen

Alle Spezifikationen
Intuition Experience+ EA877D
Hersteller

Krups

Testmodell

Intuition Experience EA877D

Gehäusematerial

Aluminium

Verfügbare Farben/Designs

Edelstahl

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

65.0 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

8

Wassertank

3,0 l

Minimale Auslaufhöhe

8,6 cm

Maximale Auslaufhöhe

14,0 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

250 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

5 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

21

Kaffeestärke einstellbar

4 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

9.2 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

36.5 x 24,0 x 44,0 cm

Sonstiges

Individuelle kalte Kaffeegetränke, Tassenbeleuchtung, Individuelles LED-Farbband

Aktueller Preis

879,32 €

Alle Spezifikationen

Mit dem Krups Intuition Experience+ setzt ihr nicht nur auf einen leisen und hochwertigen Vollautomaten, der exzellenten Schaum hinbekommt. Ihr wählt auch ein Modell, das kalten Kaffee ein bisschen neu definiert:

Die Nitro– und Frappé-Funktionen schlagen Kaffee und Milch direkt in der Maschine zu spannenden Mischungen auf. Wer es lieber heiß mag, findet unter den 21 Getränken sicher einen Favoriten.

Da Krups am Markt nicht so sichtbar ist wie andere Marken, gibt es hier sowieso schon hohes Schnäppchen-Potenzial. Zu Black Friday und Cyber Monday kann ich mir vorstellen, dass von den durchschnittlich 750 Euro für den Experience+ nochmal mindestens 50 Euro abgezogen werden.

Extra leiser Kaffeevollautomat: Siemens EQ.900

Siemens wird elektronisch

Siemens EQ.900

Hochwertige Tradition tritt ins volldigitale Zeitalter ein

Elektronisches Mahlwerk

Sehr vielschichtiger Espresso

Feinster Milchschaum

Einfache Bedienung am riesigen Touchdisplay

Leises Mahlwerk

Tresterbehälter zu flach

Alle Spezifikationen
Siemens EQ.900
Hersteller

Siemens

Testmodell

TQ905D03

Gehäusematerial

Edelstahl

Verfügbare Farben/Designs

Edelstahl, Schwarz

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

63 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

10 Profile

Wassertank

2,3 l

Minimale Auslaufhöhe

7,3 cm

Maximale Auslaufhöhe

15 cm

Mahlwerk

Scheibenmahlwerk Keramik

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

375 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

5 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

bis zu 30

Kaffeestärke einstellbar

nach Ausführung

Temperatur Kaffee einstellbar

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

wird mitgeliefert

Gewicht

12 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

39,2 x 31,5 x 47,0 cm

Sonstiges

Beleuchteter Tassenauslauf, aktive Tassenvorwärmung

Aktueller Preis

1.699,00 €

Alle Spezifikationen

Eigentlich ist es Frevel, den Siemens EQ.900 nur als einen leisen Kaffeevollautomaten zum Black Friday vorzustellen. Denn er besitzt auch eine vollelektronische Steuerung, eine top Menüführung per Riesen-Touchscreen, zahlreiche Getränke und viele Premium-Features.

Wichtig: Die Siemens EQ.900-Serie gibt es in mindestens sechs Ausführungen – mit einem oder zwei Mahlwerken, Kannenfunktion und ein paar weiteren Abweichungen. Welches Modell in der Black Week angeboten wird, kann ich nicht vorhersagen. Schaut vor dem Kauf auf jeden Fall nochmal in den Testbericht und macht den Vergleich. Leise sind jedoch alle Geräte.

Beste Getränkevielfalt: DeLonghi Eletta Explore Cold Brew

Alle Getränke in heiß & kalt

DeLonghi Eletta Explore Cold Brew

Kann praktisch alles – und das wirklich gut

Heißer & kalter Milchschaum

Heißer & kalter Kaffee

Einfache Bedienung

Vielschichtiges Aroma

Mahlwerk etwas laut

Getränke unübersichtlich

Alle Spezifikationen
DeLonghi Eletta Explore Cold Brew
Hersteller

DeLonghi

Testmodell

450.86.T

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Titan, Schwarz, Grau

Milchschaumsystem

Automatisch (Integriert)

Lautstärke (eigene Messung)

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

4 Profile

Wassertank

1,8 l

Minimale Auslaufhöhe

7,8 cm

Maximale Auslaufhöhe

17 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

300 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

13 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

40

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

5 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Nur für Espresso

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

11,4 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

38,5 x 26,0 x 45,0 cm

Sonstiges

Hot & Cold – Schaum, Cold Extraction Technology

Aktueller Preis

999,00 €

Alle Spezifikationen

Es gibt eigentlich nichts, was der DeLonghi Eletta Explore Cold Brew  nicht kann: heißer Kaffee, kalter Kaffee, heißer Schaum, kalter Schaum – und das in insgesamt 40 Varianten. 

Ich bin zwar der Meinung, dass niemand so viele Rezepte benötigt. Allerdings ist der Kaltbrüh-Automat von DeLonghi ein Gerät, das zum Ausprobieren und Optimieren neuer Lieblingsgetränke einlädt. 

Bester Kaffeevollautomat mit Sirup: Jura J8

Der Automat für Sirup-Fans!

Jura J8

Süßer Milchschaum auf Knopfdruck? Kann man machen.

Espresso und Kaffee sehr aromatisch

Erstklassiger Milchschaum (sogar für Flat White)

Kluge Features zur Benutzerführung

Angenehm leise Zubereitung

Sirupfunktion treibt Preis unnötig nach oben

Etwas verwirrende Skalierung bei Mahlgraden

Alle Spezifikationen
Jura J8
Hersteller

Jura

Testmodell

J8 (EA)

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Weiß, Anthrazit

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

67 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Wassertank

1,9 l

Minimale Auslaufhöhe

6,5 cm

Maximale Auslaufhöhe

11,1 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

280 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

stufenlos

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

31

Kaffeestärke einstellbar

10 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

10,3 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

31,8 x 34,8 x 44,6 cm

Sonstiges

Tassenbeleuchtung, Sweet-Foam-Funktion

Aktueller Preis

1.599,00 €

Alle Spezifikationen

Wenn wir Kaffeevollautomaten mit Sirup-Funktion sagen, meinen wir bislang ausschließlich Jura-Maschinen. Schließlich sind die Schweizer auf die Idee mit der anclipbaren Sirupkartusche für den Milchauslauf gekommen – und scheinen damit viele Fans zu sammeln.

Dieses Feature taucht inzwischen bei allen Jura-Neuerscheinungen auf. Doch ihr könnt davon ausgehen, dass der Jura J8 als „ältestes“ Modell mit dieser Funktion am ehesten im Angebot sein wird. Die “Nachteile” gegenüber dem Nachfolger Jura J10 sind überschaubar. Der J10 kann zusätzlich kalten Kaffee zubereiten. Alles andere ist identisch.

Kaffeevollautomat mit zwei Mahlwerken: Jura J8 Twin

Doppelt gutes Gerät

Jura J8 Twin

Gekonnter Mix aus J8 und Giga 10

Zwei Mahlwerke

Kaffee und Espresso aromatisch

Super Milchschaum

Viele Features

Sweet Foam

Espresso ein Hauch zu kalt

Kaffeauslauf wacklig

Alle Spezifikationen
Jura J8 Twin
Hersteller

Jura

Testmodell

Jura J8 Twin

Gehäusematerial

Kunststoff glänzend

Verfügbare Farben/Designs

Schwarz, Weiß

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

68 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

Wassertank

Minimale Auslaufhöhe

6.6 cm

Maximale Auslaufhöhe

11,2 cm

Mahlwerk

2 x Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

2 x 6

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

31

Kaffeestärke einstellbar

8

Temperatur Kaffee einstellbar

3

Temperatur Milchschaum einstellbar

2-Tassenfunktion

Ja (keine Milchgetränke)

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

11.6 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

„31 × 36 × 44,6 cm „

Sonstiges

Tassenbeleuchtung, Sweet-Foam-Funktion

Aktueller Preis

1.999,00 €

Alle Spezifikationen

Kaffeevollautomaten mit zwei Mahlwerken finde ich großartig, weil ihr so verschiedenste Kaffeebohnen ohne Kreuzkontaminierung in der Mühle oder Wechselchaos im Bohnenbehälter zubereiten könnt.

Allerdings bieten nur wenige Kaffeevollautomaten dieses Feature. Und wenn, dann wird es recht teuer. Der Jura J8 Twin ist mit einem Preis von unter 2.000 Euro daher fast schon günstig. Am Black Friday sind vielleicht nochmal ein- bis zweihundert Euro weniger möglich.

Alternativen mit Black-Friday-Potenzial sind die entsprechenden Ausführungen des Siemens EQ.900 sowie der DeLonghi Maestosa. Alle diese Kaffeevollautomaten bieten nicht nur die doppelte Kaffeebohnen-Wahl, sie sind auch sonst absolute Top-Angebote.

Kaffeevollautomat mit entnehmbarem Bohnenbehälter: KitchenAid KF8

Starke Oberklasse-Konkurrenz

KitchenAid KF8

Extra hochwertig, extra gut

Edelstahlgehäuse

Entnehmbarer Bohnenbehälter

Tolle Ergebnisse

Super Bedienung

Doppel-Latte nur über Umwege

Milchbehälter-Deckel lose

Alle Spezifikationen
KitchenAid KF8
Hersteller

KitchenAid

Testmodell

Gehäusematerial

Edelstahl

Verfügbare Farben/Designs

Edelstahl, Schwarz, Weiß, Grün

Milchschaumsystem

Automatisch (Mit Schlauch)

Lautstärke (eigene Messung)

65 dB

Brühgruppe herausnehmbar

Display

Touch

App

Benutzerprofile

8

Wassertank

2.2 l

Minimale Auslaufhöhe

Maximale Auslaufhöhe

13.7 cm

Mahlwerk

Kegelmahlwerk Edelstahl

Elektronisches Mahlwerk

Bohnenfach

270 g

Zwei Bohnenfächer

Mahlgrade

7 Stufen

Kaffeepulverfach

Kannenfunktion

Kaffeegetränke auf Knopfdruck

40

Kaffeestärke einstellbar

5 Stufen

Temperatur Kaffee einstellbar

3 Stufen

Temperatur Milchschaum einstellbar

62 (Espresso), 80 (Kaffee)

2-Tassenfunktion

Heißwasserfunktion

Heiße-Milch-Funktion

Nur Milchschaum beziehen

Wasserfiltereinsatz

Gewicht

12.7 kg

Maße (Höhe x Breite x Tiefe)

36,3 × 26 × 47,3 cm

Sonstiges

Herausnehmbarer Bohnenbehälter

Aktueller Preis

1.839,00 €

Alle Spezifikationen

Ich bin mir nicht sicher, ob es am Black Friday Angebote zum KitchenAid KF8 gibt. Aber ich hoffe es. Denn dieses Markendebüt in meinem Test hat mich wirklich begeistert.

Neben seiner absoluten Hochwertigkeit und den genialen Tassenergebnissen punktet er mit einem kleinen, aber cleveren Feature: Ihr könnt den Bohnenbehälter entnehmen und austauschen – wenn ihr nochmal 49 Euro für einen Zweitbehälter obendrauf packt.

Auch wenn dieses Modell mit einem Preis von fast 1.700 Euro ebenfalls nicht gerade preiswert ist, ist dieser Vollautomat sein Geld auf jeden Fall wert. Erst recht, wenn noch etwas Rabatt dazukommt.

Leichteste Reinigung?

Eine der häufigsten Suchanfragen an uns betrifft Kaffeevollautomaten mit besonders leichter Reinigung. Hier habe ich eine gute Nachricht:

Wirklich jede meiner Empfehlungen zum Black Friday sowie alle aktuellen Kandidaten im Kaffeevollautomaten Test lassen sich einfach reinigen. 

Der Witz dabei: Die wichtigsten Handgriffe für einen sauberen Automaten müsst ihr so oder so erledigen. Egal, welche Programme und Automatiken das Gerät liefert. Kümmert ihr euch gut ums Gerät, lässt sich der Kaffeevollautomat auch einfach reinigen.

Ich weiß, das will niemand hören. Aber das ist nunmal die Natur dieser Maschinenkategorie. Mehr erfahrt ihr im Ratgeber Kaffeevollautomat reinigen. Das passende Putzzubehör findet ihr in meinem Shop.

Spezialreiniger für Kaffeevollautomaten

Spezialreiniger für Kaffeevollautomaten

Für perfekte Pflege, Hygiene & Langlebigkeit

Vollautomat-optimiert

Universell einsetzbar

15 % Rabatt im Bundle

Made in Germany

Zum Coffeeness Shop

Black Friday-Angebote nach Marken

Blinde Markentreue halte ich bei Kaffeevollautomaten für keine so gute Idee, da euch so sehr viele (bessere) Angebote durch die Lappen gehen können. Wenn ihr trotzdem nach einem bestimmten Marken-Kaffeevollautomat suchen wollt, habe ich hier ein paar Tipps.

DeLonghi

DeLonghi Kaffeevollautomaten dominieren Black Friday und Cyber Monday garantiert auch in diesem Jahr. Vor allem im unteren Preissegment. Wichtig ist, dass ihr stets checkt, welche Version vor euch steht.

Bis auf den Magnifica S mit Dauergültigkeit lohnt es sich nie, ein hoffnungslos veraltetes Modell zu kaufen. Auch wenn es stark reduziert sein sollte. Zu alte Angebote erkennt ihr sehr leicht an einem altbacken wirkenden Bedienpanel und einer Dampflanze.

Eine besondere Empfehlung sind meiner Ansicht nach DeLonghi-Maschinen in der Oberklasse. Denn hier gibt es extra viele Features für extra wenig Geld – ob mit oder ohne Black Friday-Rabatt. Einen Blick wert sind auf jeden Fall:

Ich gehe nicht davon aus, dass die wirklich aktuellen Modelle DeLonghi Rivelia und DeLonghi PrimaDonna Aromatic reduziert werden. Falls doch, schaut sie euch unbedingt an. Der Rivelia bietet einen Bohnen-Tausch-Behälter, der Aromatic so ziemlich alles, was man sich an Getränken und Optionen wünschen kann.

Siemens

Bis auf den Siemens EQ.900 spielen Siemens Kaffeevollautomaten in meinen Tests und Empfehlungen kaum noch eine Rolle. Schade eigentlich, denn die hochwertigen Modelle verdienen durchaus noch unsere Aufmerksamkeit.

Zum Black Friday sehe ich allerdings nur noch den Siemens EQ700 als weitere sinnvolle Siemens-Investition. Er bietet starke Funktionalität mit einer modernen Ausrichtung zum guten Preis.

Ich gehe jedoch davon aus, dass der Siemens EQ.6 und der Siemens EQ.300 (ehemals EQ3) am stärksten reduziert werden. Dafür gibt es Gründe – denn beide Modelle sind inzwischen fast schon zu alt. Auch der wenig erfolgreiche Siemens EQ.500 könnte besonders günstig werden.

Jura

Jura Kaffeevollautomaten sind funktionell immer überzeugend. Preislich sind sie es nicht unbedingt. Das wird sich auch am Black Friday kaum ändern. Seid ihr jedoch bereit, das Geld zu investieren, machen euch die meisten Jura-Geräte sofort und lange Freude.

Die Generationen-Wahl ist bei Favoriten wie dem Jura E8 besonders wichtig. Diese erkennt ihr am E-Nummern-Code, den ich im Ratgeber EA, EB, EC – Unterschied genauer erkläre. 

Außerdem ist nicht jedes Modell unbedingt empfehlenswert. Folgende Angebote halte ich jedoch für eine top Wahl:

Black Friday-Tipp: Jura gibt es offiziell nicht bei Amazon. Sollten dort Angebote auftauchen, stammen diese von Dritthändlern oder aus dubiosen Quellen. Haltet euch eher an Media Markt und Co.

Melitta

Ich kann praktisch garantieren, welche Melitta Kaffeevollautomaten im Black Friday-Angebot sein werden: Der Melitta Caffeo Barista TS Smart und der Melitta Caffeo Solo als Kaffeevollautomat ohne Milchaufschäumer.

Diese Garantie liegt vor allem daran, dass Melitta schon seit Jahren im Vollautomaten-Segment schwächelt und kaum Neuigkeiten bringt. Also lassen sich die Geräte nur noch über satte Rabatte loswerden.

Sollte euch die Marke interessieren, haltet euch am besten an alle Modelle, die so schlank und aufgeräumt wie der Caffeo Solo sind. Dazu zählen der Melitta Purista und der Melitta Latticia. Alle anderen? Naja.

Nivona

Wie schon anklang, habe ich keine Ahnung, ob Nivona Kaffeevollautomaten  bei der Preisschlacht dabei sind. Sollten sie dabei sein, kann ich euch nur raten, jedes dieser Angebote genauer anzusehen. Denn schlechte oder alte Geräte gibt es hier nicht.

Meine neuesten Favoriten wie der Nivona Nivo 8 sind sicher nicht am Start, mit einem Nivona NICR 825 oder einem Modell aus der 7er-Reihe werdet ihr jedoch genauso glücklich.

Philips & Saeco

Ich habe manchmal den Eindruck, dass Philips Kaffeevollautomaten sich selbst nicht trauen. Denn selbst aktuelle Knaller wie der Philips 2300 LatteGo oder der Philips 3300 sind ständig irgendwo im Sale. Gut für uns, schließlich ist Philips im Günstig-Segment inzwischen oft die bessere Wahl.

Die aktuellen 4er- oder 5er-Versionen finde ich zwar gut, aber Preis-Leistungs-technisch nicht so klasse wie die beiden Einsteiger. Wichtig ist hier, dass ihr immer die neueste Variante und immer ein Gerät mit LatteGo-Milchsystem kauft.

Saeco Kaffeevollautomaten, die ebenfalls zu Philips gehören, feiern unterdessen entweder bald eine Auferstehung oder verschwinden komplett vom Markt. 

Das wäre ziemlich schade, denn Saeco kann Hochwertigkeit zum vernünftigen Preis. Besonders eindrucksvoll zeigt dies der Saeco GranAroma, den ich schon mehrfach bei Rabatt-Events gesehen habe.

Krups

Krups Kaffeevollautomaten haben ein Sichtbarkeitsproblem. Dabei sind sie ähnlich hochwertig wie Jura, Siemens oder sogar Miele, aber deutlich günstiger. Sie wirken auf den ersten Blick aber nicht so sexy.

Wenn wir unter die etwas merkwürdig designte Haube schauen, können Geräte wie der Krups Intuition Experience+ EA877D jedoch mühelos mit allen anderen Marken mithalten. Kaffee toll, Schaum toll, Preise toll, Innovationen toll.

Aufpassen solltet ihr allerdings im unteren Preissegment. Hier steht der Krups EA8108 immer wieder im Schnäppchen-Regal, ist aber nach unserer Erfahrung kein guter Kaffeevollautomat. 

Die besten Angebote: Wie wählt ihr den richtigen Vollautomaten zum Black Friday?

Ich erzähle euch sicher nichts Neues: Black Friday-Angebote bieten nicht zwangsläufig die besten Preise. Händler heben vor der Black Week gern mal die Preise an, geben den Rabatt nur im Verhältnis zum UVP an usw.

Speziell bei Kaffeevollautomaten kommt hinzu, dass uns die Hersteller mit der Modell- und Generationenvielfalt verwirren und oft nicht ersichtlich ist, welche Variante denn nun am Black Friday angeboten wird.

Zwar zeigt unser Test immer wieder, dass nicht jedes Update notwendig ist. Doch ab und zu sehen wir große Sprünge – sei es beim Kaffee und seinem Aroma, sei es bei der Temperatur, bei Einstellmöglichkeiten für die Kaffeestärke usw.

Andersherum ist Black Friday eine top Gelegenheit für Händler, ihre Lager aufzuräumen. Die meisten Rabatte gibt es dann auf Uralt-Versionen wie den EQ.9 oder EQ.6 von Siemens, die immer noch durch zahlreiche Shops schwirren.

Zwar werden Vollautomaten nicht wirklich alt. Aber gerade diese beiden Beispiele zeigen, wie viel sich in Sachen Espresso, Aroma und vor allem Temperatur inzwischen getan hat. 

Darum ist es umso wichtiger, dass ihr euch vor dem Black Friday darüber klar werdet, welches Gerät euch interessiert bzw. was ihr von einem Vollautomaten erwartet. Schlagt am Black Friday nur zu, wenn euer Wunschmodell wirklich reduziert ist.

Frage 1 von 6

Wie sieht für dich die perfekte Kaffeezubereitung aus?

Option Image
Schnell und effizient
Mit vielen automatischen Einstellungen, die ich nach meinem Geschmack anpassen kann
Option Image
Ich nehme mir gerne Zeit
Ich möchte mir Zeit nehmen und meinen inneren Barista zum Vorschein bringen, um mein Getränk jedes Mal zu perfektionieren
Option Image
Keine Präferenz / ich habe keine konkrete Vorstellung davon

Wie möchtest du deine Maschine am liebsten bedienen?

Option Image
Mit Tasten und Knöpfen
Gute alte Tasten und/oder Drehknöpfe
Option Image
Mit Tasten und einem Display
Ich mag die Mischung aus Tasten und einem Display
Option Image
Auf einem Touchscreen
Ein Touchscreen bietet mir den gewünschten Komfort
Option Image
Mit einer App
Ich liebe Innovation!
Option Image
Keine Präferenz

Wie möchtest du deine Milch aufschäumen?

Option Image
Manuell
Ich möchte die Milch von Hand aufschäumen und Meister in Latte Art werden
Option Image
Halbautomatisch
Es macht mir nichts aus, ein separates Milchkännchen zu nutzen, aber ich würde mir etwas Hilfe von der Maschine beim Aufschäumen wünschen
Option Image
Vollautomatisch
Mit einem Knopfdruck: ich liebe es effizient und zeitsparend
Option Image
Ich möchte keine Milch aufschäumen
Da ich lieber schwarzen Kaffee trinke, brauche ich eigentlich keinen Milchaufschäumer
Option Image
Keine Präferenz

Wähle aus, welche Aussage dich am besten beschreibt:

Option Image
Ich wechsle meine Kaffeebohnen gerne regelmäßig
Option Image
Ich lebe in einem Haushalt voller Kaffeeliebhaber, daher wird den ganzen Tag viel Kaffee getrunken
Option Image
Eine einfache Reinigung ist mir sehr wichtig
Option Image
Ich trinke nicht nur gerne Kaffee, sondern auch Tee
Option Image
Wenn ich die beste Zubereitungsvariante für mich gefunden habe, möchte ich sie speichern, um sie später genau so wieder zu nutzen
Option Image
Wenn ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, nutze ich die Chance sehr gerne
Option Image
Mir ist ein leiser Kaffeevollautomat sehr wichtig
Option Image
Keine der oben genannten Aussagen

Welche Farbe würde in deiner Küche schön aussehen?

Option Image
Silber/Edelstahl
Stilvoller Edelstahl, Silber oder ein helles Grau
Option Image
Dunkle Farben
Klassisches Schwarz oder Grau
Option Image
Andere Farben
Etwas Einzigartiges und Buntes
Option Image
Die Farbe spielt für mich keine Rolle

Wie hoch ist dein Budget?

200 3000

Kaffee & Black Friday: Was sonst noch im Angebot ist

Kaffeevollautomaten sind am Black Friday natürlich nicht die einzigen Kaffee-Angebote. Auch Espressomaschinen oder Kaffeemühlen werden reduziert. Bei den Siebträgern sind es vor allem Espressomaschinen mit Mahlwerk, vorrangig von Sage und DeLonghi. Hier gilt pauschal: Sage-Modelle sind die klügere Wahl. 

Bei den Mühlen stehen seit Jahr und Tag immer wieder dieselben Geräte zur Debatte. Einsteigermühlen wie die Graef CM 800 oder die Rommelsbacher EKM 200 kosten am Black Friday jedoch meist jedoch genauso viel wie sonst. 

Außerdem startet die US-Marke Ninja gerade einen Großangriff auf den deutschen Markt und mischt auch beim Black Friday kräftig mit. Wir haben bereits den Ninja Luxe Café ES601 3-in-1 Siebträger getestet und waren ziemlich überzeugt.

Allerdings haben wir bisher noch kein Gefühl für das sinnvollste Preisniveau bei dieser Marke. Daher solltet ihr bei Interesse an Ninja schon ein paar Wochen vor Black Friday eine Preisbeobachtung starten.

Bei simplen Kaffeemaschinen haltet euch einfach an etablierte Marken wie Philips. Da könnt ihr nie etwas falsch machen. 

Bereit für die Kaffeevollautomat-Black-Friday-Schlacht?

Bei all der Aufregung über Black Friday sollten wir eines nicht vergessen: Es ist völlig egal, was euer Kaffeevollautomat kostet oder ob er von Philips, DeLonghi, Jura oder sonstwem stammt.

Jedes Modell, das in meinem Kaffeevollautomaten Test 2025 begeistert, kann nur gutes Aroma liefern, wenn ihr es mit anständigen Kaffeebohnen füttert. Selbst das edelste Keramikmahlwerk oder der beste Schäumer machen aus schlechtem Kaffee keinen guten Cappuccino.

Darum solltet ihr das gesparte Geld am Black Friday direkt weiterinvestieren. Und zwar in gute Kaffeebohnen. Beispiele dafür findet ihr in jeder guten Rösterei oder in meinem Shop.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für Vollautomaten – Klassik

Schokoladig, nussig und täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Für alle Getränke aus dem Vollautomat

Sehr wenig Säure

Direkter Handel & faire Bezahlung

Zum Coffeeness Shop

Seid ihr Black-Friday-Schnäppchenjäger oder lässt euch die Sache kalt? Hinterlasst mir gern einen Kommentar!